Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Fest in Uchtdorf: Gemeinsam feiern und Spaß haben

Am letzten Juni-Wochenende 2025 gab es in Uchtdorf ein großes Fest.
Viele Menschen aus dem Ort und Gäste kamen zusammen.
Sie feierten drei Jubiläen:

  • Die Freiwillige Feuerwehr wurde 135 Jahre alt.
  • Der Sportverein feierte 125 Jahre.
  • Die Jugendfeuerwehr gab es seit 25 Jahren.

Das Fest war für alle kostenlos.
Das Wetter war gut.
Es gab viele verschiedene Angebote für Jung und Alt.

Eröffnung und spannender Wettkampf

Am Freitag startete das Fest.
Der Bürgermeister Andreas Brohm sprach ein Grußwort.
Er lobte die Feuerwehr für ihre Arbeit.
Der Chef der Feuerwehr, Daniel Paasche, schenkte einen Stehtisch.
Dieser hilft den Teams bei Besprechungen.

Am Abend gab es einen Wettbewerb.
Beim „Löschangriff nass“ traten acht Feuerwehr-Teams an.
Das Team DIN Kehnert/TGL Buch hat gewonnen.
Später feierten die Gäste mit Musik von DJ Matze.

Ein toller Samstag für Kinder und Erwachsene

Am Samstag ging es um die Jugendfeuerwehr.
Die jungen Feuerwehrleute zeigten ihr Können.
Viele Kinder und Familien machten mit bei Spielen.
Alle hatten viel Spaß.
Abends gab es Schlager-Musik.
Ein Roland Kaiser-Double und DJ Matze sorgten für gute Stimmung.

Viel Spaß und Unterhaltung für alle

Das Fest hatte noch mehr zu bieten:

  • Autoscooter zum Fahren
  • Ein Karussell für Kinder
  • Kinderschminken zum Spaß
  • Einen Wagen mit Eis
    Auch das Essen war lecker:
    Crêpes, Burger und Currywurst gab es zu kaufen.
    Die Menschen trafen sich und redeten viel.

Sonntag mit Musik und Sport

Der Sonntag begann mit Musik am Vormittag.
Dazu gab es einen Brunch, das ist ein Frühstück mit Mittagessen.
Viele Menschen saßen zusammen und unterhielten sich.
Parallel spielten die Sportler Fußball auf dem Sportplatz.
Das war spannend und machte viel Freude.

Danke an alle Helferinnen und Helfer

So ein Fest klappt nur mit viel Hilfe.
Viele Menschen aus Feuerwehr und Sportverein haben geholfen.
Auch Sponsoren, Sicherheitskräfte und die Küchencrew waren dabei.
Dank ihrer Arbeit war das Fest ein großer Erfolg.

Möchten Sie mitmachen?

Die Veranstalter laden Sie ein, mitzumachen.
Sie können zur Feuerwehr kommen und sich informieren.
Oder Sie schreiben eine E-Mail an:
brandschutz@tangerhuette.de

Sie können sich auch im Digitalen Rathaus melden.
So zeigen Sie, dass Sie mithelfen möchten.

Uchtdorf zeigt, wie Gemeinschaft geht

Das Fest hat gezeigt:
Gemeinsam feiern verbindet Jung und Alt.
Engagement und Freude stärken das ganze Dorf. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Tangerhütte

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 09:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Tangerhütte
N
Neues aus Tangerhütte

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen das freiwillige Engagement in Vereinen und Feuerwehren für das Zusammenleben in Ihrer Gemeinde?
Unverzichtbar – Ohne Ehrenamt geht nichts in unserer Gesellschaft!
Wichtig, aber oft unterschätzt – mehr Anerkennung wäre angebracht.
Nett gemeint, aber ich sehe kaum Auswirkungen auf das Dorfleben.
Eher überbewertet – die Gesellschaft braucht andere Prioritäten.
Ich bin selbst aktiv und finde es bereichernd für mich und andere.