Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Am letzten Juni-Wochenende 2025 gab es in Uchtdorf ein großes Fest.
Viele Menschen aus dem Ort und Gäste kamen zusammen.
Sie feierten drei Jubiläen:
Das Fest war für alle kostenlos.
Das Wetter war gut.
Es gab viele verschiedene Angebote für Jung und Alt.
Am Freitag startete das Fest.
Der Bürgermeister Andreas Brohm sprach ein Grußwort.
Er lobte die Feuerwehr für ihre Arbeit.
Der Chef der Feuerwehr, Daniel Paasche, schenkte einen Stehtisch.
Dieser hilft den Teams bei Besprechungen.
Am Abend gab es einen Wettbewerb.
Beim „Löschangriff nass“ traten acht Feuerwehr-Teams an.
Das Team DIN Kehnert/TGL Buch hat gewonnen.
Später feierten die Gäste mit Musik von DJ Matze.
Am Samstag ging es um die Jugendfeuerwehr.
Die jungen Feuerwehrleute zeigten ihr Können.
Viele Kinder und Familien machten mit bei Spielen.
Alle hatten viel Spaß.
Abends gab es Schlager-Musik.
Ein Roland Kaiser-Double und DJ Matze sorgten für gute Stimmung.
Das Fest hatte noch mehr zu bieten:
Der Sonntag begann mit Musik am Vormittag.
Dazu gab es einen Brunch, das ist ein Frühstück mit Mittagessen.
Viele Menschen saßen zusammen und unterhielten sich.
Parallel spielten die Sportler Fußball auf dem Sportplatz.
Das war spannend und machte viel Freude.
So ein Fest klappt nur mit viel Hilfe.
Viele Menschen aus Feuerwehr und Sportverein haben geholfen.
Auch Sponsoren, Sicherheitskräfte und die Küchencrew waren dabei.
Dank ihrer Arbeit war das Fest ein großer Erfolg.
Die Veranstalter laden Sie ein, mitzumachen.
Sie können zur Feuerwehr kommen und sich informieren.
Oder Sie schreiben eine E-Mail an:
brandschutz@tangerhuette.de
Sie können sich auch im Digitalen Rathaus melden.
So zeigen Sie, dass Sie mithelfen möchten.
Das Fest hat gezeigt:
Gemeinsam feiern verbindet Jung und Alt.
Engagement und Freude stärken das ganze Dorf.
```
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Tangerhütte
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 09:28 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.