Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Ein Ausflug zum Spargelhof Ruhnke

Die Kinder der Kita „Sonnenkäfer“ machten einen Ausflug.
Sie gingen zu Fuß zum Spargelhof Ruhnke.
Der Hof liegt im Ort Cobbel.
Die Erzieherinnen und Erzieher begleiteten die Kinder.
Die Kinder lernten viel über die Landwirtschaft.

###So wird Spargel angebaut

Schon auf dem Weg sahen die Kinder Spargel.
Sie sahen, wie Spargel von Hand gestochen wird.
Das bedeutet: Spargel wird mit der Hand geerntet.
Die Kinder sahen, wie viel Arbeit das macht.

Auf dem Hof wurden die Kinder freundlich begrüßt.
Die Familie Ruhnke zeigte den Kindern den Hof.
Sie lernten, wie Spargel gewaschen und sortiert wird.
Dann wird der Spargel gekühlt, bevor er verkauft wird.

Kühlzelle heißt ein kühler Raum.
Hier bleibt der Spargel frisch und gesund.

###Tiere und große Maschinen

Die Kinder sahen auch Tiere auf dem Hof.
Zum Beispiel Hühner.
Sie sahen auch große Maschinen.
Zum Beispiel Traktoren und Gabelstapler.

Herr Ruhnke beantwortete alle Fragen der Kinder.
Er erklärte alles geduldig und gut.

###Was haben die Kinder gelernt?

Der Tag war spannend und lehrreich.
Die Kinder sahen, wie das Leben auf dem Bauernhof ist.
Sie freuten sich auf einen neuen Ausflug im nächsten Jahr.

Die „Sonnenkäfer“ sagen danke an Familie Ruhnke.
Der Tag war schön und hat viel Spaß gemacht. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Tangerhütte

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 15. Jul um 06:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Tangerhütte
N
Neues aus Tangerhütte

Umfrage

Wie wichtig ist es euch, dass Kinder den direkten Kontakt zur Landwirtschaft und zum Ursprungsort ihrer Lebensmittel erleben?
Unverzichtbar! Nur so verstehen Kinder, wo ihr Essen herkommt.
Interessant, aber eher ein nice-to-have, nicht zwingend nötig.
Überbewertet – Kinder lernen sowieso mehr in der digitalen Welt.
Kommt aufs Alter an, kleine Kinder profitieren besonders davon.
Solche Ausflüge fördern auch den Respekt für Natur und harte Arbeit.