Neuer Truppmann-Lehrgang in Tangerhütte gestartet
Intensive einwöchige Ausbildung zur Stärkung der FeuerwehrkräfteAm vergangenen Freitag hat in Tangerhütte der zweite Truppmann-Lehrgang-Kompakt begonnen. Diese Form der Ausbildung wurde vor einem Jahr als Pilotprojekt der Einheitsgemeinden Tangerhütte und Tangermünde eingeführt. Bis zum Ende dieser Woche werden 15 Teilnehmer im Gerätehaus in Tangerhütte intensiv geschult, um ihre Grundausbildung als Feuerwehrleute zu absolvieren. Dieses Mal nehmen neben neun Teilnehmern aus Tangerhütte und vier aus Tangermünde auch ein Feuerwehrkamerad aus Stendal teil.
Bürgermeister befürwortet das Projekt
Bürgermeister Andreas Brohm zeigte sich erfreut über die Fortsetzung dieses Ausbildungsformats: „Ich bin sehr froh, dass die Feuerwehren der beiden Einheitsgemeinden Tangermünde und Tangerhütte ihre gute Zusammenarbeit weiter ausbauen und fortsetzen. Durch den Kompaktlehrgang können wir weitere Kameradinnen und Kameraden für den Einsatz im Brand- und Katastrophenschutz gewinnen.“
Grundausbildung an sechs Tagen
Der Truppmann-Lehrgang, eine Grundausbildung für jede Feuerwehrfrau und jeden Feuerwehrmann, umfasst normalerweise 70 Stunden und wird gewöhnlich an vier Wochenenden durchgeführt. In einem Pilotprojekt im letzten Jahr wurde diese Ausbildung in Tangerhütte und Tangermünde erstmals an sechs aufeinanderfolgenden Tagen abgehalten. Diese innovative Herangehensweise soll die Teilnahmemöglichkeiten an der Ausbildung erhöhen und ist im Landkreis Stendal bisher einzigartig.
Unterstützung durch den öffentlichen Dienst
Die Ausbildung wird durch Kameradinnen und Kameraden aus dem öffentlichen Dienst unterstützt. Aufgrund der durch die Autobahn A14 gestiegenen Herausforderungen im Einsatzgeschehen möchte die Einheitsgemeinde vorangehen und den Ehrenamtlichen optimale Bedingungen bieten. „Wir sind dankbar für jeden, der bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und schaffen im Verbund mit Haupt- und Ehrenamt gute Voraussetzungen“, so Bürgermeister Brohm und bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten.
Offene Türen für Interessierte
Personen, die Interesse haben, sich bei der freiwilligen Feuerwehr zu engagieren, sind jederzeit willkommen, bei den Dienstabenden der Feuerwehr vorbeizuschauen oder sich beim Team Brandschutz zu melden. Im Oktober wird ein weiterer Truppmann-Lehrgang in der Einheitsgemeinde angeboten.