
Neue Geschwindigkeitsmessung in Schönwalde sorgt für Aufsehen
Ein grünes Lächeln für gesetzestreue FahrerSeit dem Beginn des Monats erleben Autofahrer in Schönwalde eine freundliche Überraschung: Wer die erlaubte Geschwindigkeit von 50 km/h einhält, wird auf Höhe des Dorfgemeinschaftshauses mit einem grünen Lächeln begrüßt. Diese Maßnahme ist das Ergebnis eines langjährigen Wunsches des Ortschaftsrates, der von Bürgermeister Andreas Brohm aufgegriffen und umgesetzt wurde.
Ein Jahr der Planungen
Bereits vor einem Jahr hatte der Ortschaftsrat bei einer Sitzung darauf hingewiesen, dass viele Autofahrer die Geschwindigkeitsbegrenzungen missachten. Mit der Installation des Geschwindigkeitsmessgerätes erhofft man sich nun eine Sensibilisierung der Fahrer und eine Anpassung des Fahrverhaltens.
Zusammenarbeit mit der AVACON
Um dieses Ziel zu erreichen, nahm Bürgermeister Andreas Brohm Kontakt mit der AVACON auf, die der Gemeinde nun ein Leihgerät zur Verfügung stellt. Über die kommenden Monate soll das Gerät wichtige Daten sammeln, ohne dabei die Kennzeichen der passerenden Fahrzeuge zu erfassen. Es geht primär darum, ein Bewusstsein für angemessene Geschwindigkeiten zu schaffen und eine Basis für eventuelle weitere Maßnahmen zu legen.
Weitere Ortschaften im Blick
Nach erfolgreichem Einsatz in Schönwalde plant die Einheitsgemeinde, das Geschwindigkeitsmessgerät auch in anderen Ortschaften zum Einsatz zu bringen. Mögliche Standorte dafür sind unter anderem Cobbel, Bellingen, Grieben, Demker und Mahlpfuhl. In Lüderitz befindet sich bereits eine ähnliche Anzeige, und die Erfahrungen dort werden in die Überlegungen zur weiteren Verbreitung der Geschwindigkeitsanzeigen einfließen. Die Kosten und die Effektivität der Anlagen in Bezug auf die Verhaltensänderung der Fahrer werden dabei sorgfältig evaluiert.
Direktes Feedback als Maßnahme
Bürgermeister Andreas Brohm betont die Wichtigkeit des direkten Feedbacks für die Fahrer: "Es geht uns darum, dass die Fahrer durch unmittelbare Rückmeldung ihr Fahrverhalten anpassen." Die Gemeinde hofft, dass diese Maßnahme zu einer sichereren und angenehmeren Fahrumgebung in der gesamten Einheitsgemeinde beiträgt.
Über die Stadt Tangerhütte
Tangerhütte ist eine Stadt, die für ihre proaktiven Ansätze zur Verbesserung der Lebensqualität ihrer Bürger bekannt ist. Die Gemeinde setzt sich kontinuierlich für die Sicherheit und das Wohl aller Einwohner ein. Weitere Informationen zur Stadt und ihren Initiativen finden Sie auf der offiziellen Webseite.