Neue Führung in der Feuerwehr Tangerhütte
Marcel Franke wird zum Gemeindewehrleiter ernannt und bringt frischen Wind in den BrandschutzIn einer kürzlich abgehaltenen Sitzung des Stadtrates wurde Marcel Franke offiziell zum Gemeindewehrleiter der Einheitsgemeinde ernannt. Diese Position war seit dem Jahr 2020 unbesetzt, nachdem die bisherigen Stellvertreter ihre Aufgaben Ende 2021 niedergelegt hatten. Das Amt wurde auf Vorschlag der Ortswehrleitertagung im Juni an Franke übertragen.
Neustrukturierung im Brandschutz
Nach langwierigen Gesprächen ohne Ergebnis kam es im Jahr 2023 endlich zu einem Durchbruch. Das Sachgebiet Brandschutz im Rathaus wurde neu strukturiert, was zu einer effizienteren Arbeitsweise führte. Das neu formierte Team-Brandschutz hat bereits erste Erfolge verzeichnet: Im Rahmen eines Kompaktlehrgangs wurden fünf Rathausmitarbeiter zu Feuerwehrleuten ausgebildet, um die Tageseinsatzbereitschaft zu unterstützen.
Erwartungen an den neuen Gemeindewehrleiter
Bürgermeister Andreas Brohm betonte die Bedeutung des Moments, als er Franke die Ernennungsurkunde überreichte. Franke selbst ist bereits seit fast seinem ganzen Leben leidenschaftlicher Feuerwehrmann und war an wichtigen Einsätzen beteiligt, darunter der Bahndammbrand in Tangerhütte im Jahr 2022. Seine Fähigkeit, die Balance zwischen Notwendigkeiten und finanziellen Möglichkeiten im Brand- und Katastrophenschutz zu wahren, wurde besonders hervorgehoben.
Unterstützung und Ausblick
Die einstimmige Wahl Frankes durch die Ortswehrleiter zeigt deutlich das Vertrauen in seine Fähigkeiten. Der Bürgermeister äußerte Respekt vor Frankes Bereitschaft, sich den kommenden Herausforderungen zu stellen. Er betonte die Wichtigkeit der Unterstützung durch den Stadtrat, die Ortswehren und die Bürger, um den zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein.
Aufruf zur Mitarbeit
Zusätzlich ermutigte der Bürgermeister alle Interessierten, sich bei der Feuerwehr zu engagieren. Informationen und Möglichkeiten zur Mitarbeit können über das Team Brandschutz im Rathaus nachgefragt werden.
Die Gemeinde steht vor einer neuen Ära in der Organisation ihres Brandschutzes und Katastrophenschutzes und sieht dieser mit Optimismus entgegen.