Kostenlose Energieberatung in Tangerhütte startet!
Jetzt Tipps zum Energiesparen sichern – Beratung im RathausDie Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet seit Februar nun auch in Tangerhütte kostenfreie Beratung für private Haushalte an. Dies erweitert das bestehende Angebot, das bislang nur in Stendal verfügbar war. Der Beratungsort in Tangerhütte befindet sich im Sitzungszimmer des Rathauses in der Bismarckstraße 5.
Details zum Beratungsangebot
Die Beratungstermine finden jeden dritten Dienstag im Monat von 14:00 bis 18:00 Uhr statt. Interessierte Verbraucher müssen vorab einen Termin vereinbaren, wobei zwei kostenfreie Rufnummern zur Verfügung stehen: 0345 / 2927800 und 088 809 802 400. Der Starttermin für die Beratungen in Tangerhütte ist der 18. Februar.
Inhalte der Energieberatung
Andreas Schulze, der als Energieberater für die Verbraucherzentrale tätig ist, unterstützt private Haushalte insbesondere beim Energiesparen. Zu den häufigsten Beratungsthemen zählt die Heizkostenabrechnung. Schulze bietet zudem fachlichen und unabhängigen Rat zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden, modernster Heiztechnik und zur Planung von Anlagen für die Erzeugung von Strom und Wärme mit erneuerbaren Energien.
Falls erforderlich, kann neben der Beratung im Rathaus auch eine kostenpflichtige Vor-Ort-Beratung beim Verbraucher zu Hause in Anspruch genommen werden. Hierbei fällt für die Verbraucher ein Eigenanteil von 40 € an. Diese Beratung umfasst einen Bericht mit Ergebnissen und Empfehlungen. Für einkommensschwache Haushalte, die einen entsprechenden Nachweis erbringen, ist die Vor-Ort-Beratung kostenfrei.
Erweiterte Beratungsangebote
Neben den persönlichen Beratungen bietet die Verbraucherzentrale auch telefonische und Online-Beratungen sowie Online-Vorträge zu verschiedenen Energiethemen an. Weitere Informationen und Details zu diesen Angeboten sind auf der Webseite der Verbraucherzentrale zu finden.
Förderung und Unterstützung
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert, was den Zugang zu qualifizierter Beratung ohne hohe Kosten ermöglicht.
Weitere Informationen zur Stadt Tangerhütte und deren Kontaktmöglichkeiten finden Interessierte auf der
.