Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Freibäder in Lüderitz und Tangerhütte

Die Freibäder in Lüderitz und Tangerhütte haben die Mitte der Badesaison erreicht.
Das Wetter war oft wechselhaft.
Die Verantwortlichen sind aber weiter sehr engagiert.

Freibadbetrieb trotz schlechtem Wetter

Bademeister Thomas Höink aus Tangerhütte sagt:
„Die Sonne fehlt in den Ferien oft.“
Er hofft auf besseres Wetter.
Der Betrieb läuft weiter mit vollem Einsatz.

Besonders wichtig sind diese Angebote:

  • Schwimmkurse
  • Seniorenschwimmen

Diese Kurse sind schon voll ausgebucht.
Sie können sich direkt im Freibad informieren.
Dann wissen Sie, wann Sie Plätze bekommen.

Saison trotz Geldsperre abgesichert

Es gibt eine Haushaltssperre.
Das bedeutet: Weniger Geld für Ausgaben.
Trotzdem hat die Einheitsgemeinde die Freibäder sicher gemacht.
Es gibt unterstützende Mitarbeiter für einen sicheren Betrieb.

Bürgermeister Andreas Brohm sagt:
„Alle Mitarbeiter geben viel Arbeit und Engagement.
Das ist sehr bemerkenswert.“

Geld und Besucherzahlen

Die Freibäder kosten mehr als 200.000 Euro.
Das Geld kommt aus Aufwand und Einnahmen.
Aber die Einnahmen sind unter 50.000 Euro.
Das Wetter beeinflusst die Anzahl der Besucher.

Sie wollen Öffnungszeiten wissen?
Dann nutzen Sie das Digitale Rathaus.
Dort erhalten Sie per E-Mail Infos über

  • kurzfristige Änderungen
  • Schließungen

Schon 250 Leute nutzen diesen Service.

Digitales Rathaus – Nutzerkonto anlegen

Öffnungszeiten und Kurse

Freibad Lüderitz:

  • Wochentags: 13:00 bis 19:00 Uhr
  • Wochenenden: 11:00 bis 19:00 Uhr

Freibad Tangerhütte:

  • Wochentags: 13:00 bis 19:00 Uhr
  • Seniorenschwimmen: 09:00 bis 11:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr

Während der Sommerferien sind beide Freibäder täglich
von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Schwimmkurse gibt es auch wieder.
Fragen Sie die Bademeister direkt vor Ort.

Öffnung hängt vom Wetter ab

Das Freibad-Team entscheidet jeden Morgen um 10 Uhr,
ob die Freibäder öffnen.
Entscheidend ist die Temperatur um 14 Uhr.
Ist es kalt, also unter 20 Grad Celsius,
bleiben die Freibäder geschlossen.

Diese Info finden Sie am Eingang.
Sicherer ist der E-Mail-Service.
So erhalten Sie immer aktuelle Infos zum Öffnen.

Haushaltssperre:
Eine Haushaltssperre bedeutet, dass Ausgaben im öffentlichen Haushalt
vorübergehend gestoppt oder streng kontrolliert werden.
So kann Geld gespart oder für wichtige Sachen gesichert werden.

Freibad für alle Generationen

Bademeister Thomas Höink sagt mit Spaß:
„Die besten Pommes gibt es im Freibad.“
Bürgermeister Andreas Brohm lädt Sie ein:
Nutzen Sie das Freibad als kleinen Urlaub.
Er wünscht allen ein tolles Badeerlebnis.

Das Freibad-Team freut sich auf Sie.
Sie sind jederzeit willkommen! ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Tangerhütte

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 17. Jul um 09:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Tangerhütte
N
Neues aus Tangerhütte

Umfrage

Sind Freibäder in Zeiten von Haushaltssperren und Wetterkapriolen noch ein lohnender Ort für Freizeit und Gemeinschaft?
Unverzichtbar: Freibäder sind soziale Treffpunkte und gehören zur Lebensqualität dazu.
Überholt: Bei schlechtem Wetter und knappen Kassen lieber auf Alternativen setzen.
Nur für spezielle Nutzer: Schwimmkurse und Seniorenschwimmen machen den Unterschied.
Freibäder müssen innovativer werden, um langfristig zu überleben.
Die Finanzierung muss umgekrempelt werden – mehr investieren statt sparen!