Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren Lüderitz und Groß Schwarzlosen fand in der neuen Fahrzeughalle statt, wo zahlreiche Beförderungen und Ehrungen von langjährigen Mitgliedern vorgenommen wurden.
Foto: © Feuerwehr Lüderitz, Thomas Rudel, Dennis Krollmann, Andreas Brohm

Großer Abend für die Feuerwehr: Ehrungen und Beförderungen in Lüderitz

Jahreshauptversammlung bringt neue Gesichter und langjährige Verdienste ans Licht

Am 7. Februar 2025 fand die mit Spannung erwartete gemeinsame Jahreshauptversammlung der Ortswehren Lüderitz und Groß Schwarzlosen in der neuen Feuerwehrstation in Lüderitz statt. Aufgrund des großen Interesses und der Vielzahl an Gästen wurde das Treffen in die geräumige Fahrzeughalle verlegt. Diese jährliche Versammlung bietet den Ortswehren die Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken, Ehrungen vorzunehmen und Beförderungen zu verkünden.

Neuzugänge und Beförderungen

Den Beginn der Veranstaltung markierte die Begrüßung der neuen Kameraden Patrick Meier und Pascal Lux, die nach erfolgreicher Absolvierung ihrer Truppmannausbildung in die Reihen der aktiven Feuerwehrmitglieder aufgenommen wurden.

Ein Höhepunkt der Versammlung waren die zahlreichen Beförderungen:

  • Patrick Meier zum Feuerwehrmann
  • Pascal Lux zum Feuerwehrmann
  • Moritz Nikolaizig, Moritz Hartleben, Christoph Kesemeyer, Thomas Krollmann zu Hauptfeuerwehrmännern
  • Steffen Alex zum ersten Hauptfeuerwehrmann
  • Tim Birkenhof zum Löschmeister
  • Stefan Havemann zum Oberlöschmeister
  • Dennis Krollmann zum Oberbrandmeister

Ehrungen für treue Dienste

Für langjährige Mitgliedschaften und ihren treuen Einsatz für die Gemeinschaft wurden mehrere Kameraden ausgezeichnet:

  • Karsten Paproth für 10 Jahre
  • Melanie Hartleben für 20 Jahre
  • Katja Krollmann und Andrea Wiegleb für 30 Jahre
  • Ronald Schenk für 40 Jahre

Tätigkeitsbericht der Feuerwehr Lüderitz

Ortswehrleiter Dennis Krollmann berichtete über die Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr Lüderitz im Jahr 2024. Mit 33 aktiven Mitgliedern leistete die Feuerwehr in 472 Ausbildungsstunden wertvolle Dienste. Krollmann zollte den Kameradinnen und Kameraden sowie deren Familien Respekt für ihre unermüdliche Einsatzbereitschaft und bedankte sich für das entgegengebrachte Verständnis. Ein besonderer Dank richtete sich an den Förderverein der Feuerwehr Lüderitz/Groß Schwarzlosen.

Perspektiven und Dank

Im Anschluss berichteten die Kinder- und Jugendfeuerwehren über ihre regelmäßigen Dienste, die eine stabile Gruppenstärke aufweisen. Ortswehrleiter Thomas Rudel von der Feuerwehr Groß Schwarzlosen informierte über das Einsatzgeschehen: 22 Einsätze, eine Einsatzübung und zwei Wachbereitschaften, wobei vor allem technische Hilfeleistungen im Fokus standen.

  • Ehrungen: Ronny Leuschner für 10 Jahre sowie Sven Brose und Marcus Martin für 30 Jahre Dienst.
  • Beförderungen: Charlotte Kutschera zur Feuerwehrfrau, Jannik Schulze zum Feuerwehrmann, Mandy Birnbaum zur Oberfeuerwehrfrau, Mirco Herz zum Hauptfeuerwehrmann, Mathias Sprunk zum Löschmeister.

Wechsel in der Wehrleitung

Nach 28 Jahren im Amt tritt Thomas Rudel als Ortswehrleiter zurück, bleibt jedoch unterstützend tätig. Herr Ulf Osterwald würdigte die ehemalige Wehrleitung und das Engagement von Jule Nagel, Sabine Kühnold und Ringo Illy. Bürgermeister Andreas Brohm schloss sich den Dankesworten an und lobte die Einsatzbereitschaft und das Engagement der Feuerwehrkräfte.

Mitgliedschaft und Engagement

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich in der Feuerwehr zu engagieren. Möglichkeiten zur Beteiligung bieten die regelmäßigen Dienstabende. Weiterhin kann eine Interessensbekundung im Rathaus oder digital im Digitalen Rathaus erfolgen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Großer Abend für die Feuerwehr: Ehrungen und Beförderungen in Lüderitz | Symbolbild
Großer Abend für die Feuerwehr: Ehrungen und Beförderungen in Lüderitz | Symbolbild
Großer Abend für die Feuerwehr: Ehrungen und Beförderungen in Lüderitz | Symbolbild
Großer Abend für die Feuerwehr: Ehrungen und Beförderungen in Lüderitz | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.