Eichenprozessionsspinner breitet sich im Landkreis Stendal aus

Private Baumbesitzer in Tangerhütte müssen Befall bis 31. August 2025 melden – Bekämpfung ab 2026 geplant

Im Landkreis Stendal breitet sich der Eichenprozessionsspinner weiter aus und gefährdet sowohl Eichen als auch die Gesundheit der Bevölkerung. Für 2026 sind gezielte Bekämpfungsmaßnahmen geplant, die in Kooperation mit Gemeinden und Forstbehörden umgesetzt werden. Private Baumbesitzer in Tangerhütte müssen einen Befall bis zum 31. August 2025 schriftlich anmelden, um an der Bekämpfung teilzunehmen, die kostenpflichtig ist.

Eichenprozessionsspinner und Gefahren

Der Schmetterling legt Raupen mit giftigen Brennhaaren, die Hautreizungen und Allergien auslösen können.

Anmeldung zur Bekämpfung in Tangerhütte

  • Schriftliche Meldung per E-Mail oder Post bis 31. August 2025
  • Adresse: Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte, Ordnungsdienste, Bismarckstraße 5, 39517 Tangerhütte
  • E-Mail: ordnungsamt@tangerhuette.de

Ausblick

Frühe Anmeldung und Zusammenarbeit aller Beteiligten sind wichtig, um den Schädling einzudämmen und die Gesundheit sowie die Baumlandschaft langfristig zu schützen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.