Aktuelles aus dem Stadtrat
Zusammenarbeit und ZukunftsperspektivenIn der letzten Sitzung des Stadtrates bedankte sich Bürgermeister Andreas Brohm für den Einsatz und das Engagement der Stadträte. Unabhängig von persönlichen Meinungen lobte er die konstruktive Zusammenarbeit und signalisierte die Fortsetzung des kommunikativen Weges. Auch der scheidende Stadtratsvorsitzende Werner Jacob nutzte die Gelegenheit, den Stadträten und dem Sitzungsdienst seinen Dank auszusprechen.
Ergebnisse der Stadtratssitzung
Obwohl die Tagesordnung sehr umfangreich war, schafften es die Stadträte, alle Punkte zu besprechen. Ein wichtiger Punkt war die Abstimmung über den Nachtragshaushalt, die leider keine Mehrheit fand. Diese Entscheidung könnte bald nachgeholt werden, um wichtige Initiativen nicht zu verzögern.
Einigung bei kulturellen Angelegenheiten
Einstimmig fiel die Entscheidung zur Nutzung des neu gestalteten kleinen Saals im Kulturhaus, der ab Juli gemietet werden kann. Weiterhin wurde die Weiterentwicklung des Konzepts für Kinder- und Jugendarbeit beschlossen, das im Oktober zur Förderung eingereicht werden soll.
Internationale Beziehungen stärken
Die Städtepartnerschaft mit Lüderitz in Namibia wurde weiter vertieft. Ein Rahmenabkommen wurde erarbeitet und soll voraussichtlich im Juni unterzeichnet werden. Dies stärkt die interkulturelle Bindung und fördert den Austausch.
Entscheidungen zu öffentlichen Einrichtungen
Die Öffnungszeiten der Freibäder wurden neu festgelegt und laufen in diesem Jahr vom 1. Juni bis zum 30. August. Der Antrag zur Erstattung von Betreuungsgebühren bei verkürzten Öffnungszeiten in Kindertageseinrichtungen fand keine Mehrheit. Jedoch wurde eine neue Konzeptidee für die Kinder- und Jugendarbeit, die auf ehrenamtlicher Unterstützung basiert, mit großer Mehrheit angenommen.
Die Gemeinde stellt sich somit aktuellen Herausforderungen und plant, diese mit kreativen und effektiven Lösungen zu meistern.