Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das rdtheater lädt Sie ein.
Das Stück heißt "Anderthalb Stunden zu spät".
Es ist eine Komödie, also ein lustiges Theaterstück.
Die Aufführung ist am 19. September 2025.
Der Ort ist der Kultursaal im Schloss Schrozberg.
Die Türen öffnen um 18:00 Uhr.
Das Theater beginnt um 19:30 Uhr.
Der Ortsverein CDU sorgt für Essen und Trinken.
So können Sie die Pause genießen.
Maria Peter Warkentin spielt mit ihrem Ensemble.
Sie zeigen ein Ehepaar, das 40 Jahre verheiratet ist.
Das Paar hat eine Einladung zum Abendessen.
Doch dann passiert etwas Unerwartetes:
Eine Person bleibt plötzlich zu Hause.
Sie will ein offenes Gespräch führen.
Das Gespräch ist wichtig für ihre Partnerschaft.
Das Stück zeigt:
Das Ehepaar spricht über den Ruhestand.
Ruhestand bedeutet: Man arbeitet nicht mehr.
Sie müssen sich auf den neuen Lebensabschnitt vorbereiten.
Das Gespräch ist lustig und tiefgründig zugleich.
Deshalb kommen sie "anderthalb Stunden zu spät" zum Essen.
Sie kaufen Tickets bei der Stadtverwaltung Schrozberg.
Das geht vorab oder an der Abendkasse.
Adresse Stadtverwaltung:
Krailshausener Straße 15, Zimmer 106
Telefon: 07947/707-23
Vorruhestand heißt:
Menschen hören früher mit der Arbeit auf.
Sie sind noch nicht im regulären Alters-Ruhestand.
Sie bereiten sich auf den Ruhestand vor.
Das Theaterstück ist lustig und nachdenklich.
Es spricht auch Fragen für ältere Paare an.
Außerdem sorgt die CDU für Essen und Getränke.
Sie können einen schönen Abend erleben.
Wie wichtig ist das Gespräch in einer Partnerschaft?
Denken Sie darüber nach.
Sprechen Sie offen miteinander.
Das Theaterstück ist offen für alle.
Es ist für Menschen, die Theater lieben.
Und für alle, die über Ruhestand nachdenken.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Schrozberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 15. Aug um 08:56 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.