
Wichtige Änderungen bei der Briefwahl in Sachsenheim
Ab dem 4. Juni keine Online-Anträge mehr möglichDie Stadt Sachsenheim gibt bekannt, dass ab dem 4. Juni keine Wahlscheinanträge (Briefwahl) mehr online gestellt werden können. Die bisherige Möglichkeit, Briefwahlanträge über das Internet zu beantragen, wird eingestellt, da die zeitgerechte Zustellung durch die Deutsche Post AG bis zum Wahltag, dem 9. Juni, nicht mehr sichergestellt werden kann.
Anträge nur noch persönlich möglich
Wählerinnen und Wähler können ihre Wahlscheinanträge nun ausschließlich persönlich im Bürgerservice Sachsenheim am Äußeren Schloßhof 3 stellen und die Unterlagen direkt mitnehmen. Es wird gebeten, entweder einen Personalausweis oder eine ausgefüllte Wahlbenachrichtigung mitzubringen und diese persönlich am Schalter des Bürgerservice abzugeben.
Verlängerte Öffnungszeiten
Um den Bürgern entgegenzukommen, hat die Stadtverwaltung die Öffnungszeiten verlängert. Diese sind nun wie folgt festgelegt: Mittwoch und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr, am Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 12 Uhr.
Sonderregelungen im Krankheitsfall
Für Erkrankte besteht die Möglichkeit, Wahlscheinanträge auch noch am Wahlsonntag, dem 9. Juni, zwischen 8 und 15 Uhr zu stellen und abzuholen.
Frist für die Abgabe der Briefwahlunterlagen
Alle ausgefüllten Briefwahlunterlagen müssen bis spätestens 18 Uhr am Wahltag, dem 9. Juni, im Briefkasten des Rathauses eingeworfen werden. Später eingehende Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden.
Die Stadt Sachsenheim bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Beachtung dieser Änderungen und wünscht eine reibungslose Teilnahme an der bevorstehenden Wahl.