Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kultursonntag in Sachsenheim am 20. Juli 2025

Am Sonntag, den 20. Juli 2025, gibt es in Sachsenheim einen besonderen Tag.
Der Kultursonntag bietet viele schöne Sachen im Schlosspark und im Wasserschloss.
Sie können alte Kinderspiele spielen und eine Zeitreise durch die Geschichte machen.
Das Programm ist für alle Altersgruppen geeignet.

Alte Kinderspiele im Schlosspark

Im Schlosspark gibt es mehrere Stationen.
Sie können alte Kinderspiele ausprobieren.
So spielten Kinder vor vielen Jahren.
Dabei gab es keine elektronischen Geräte.

Diese Spiele können Sie spielen:

  • Ringe werfen
  • Dosentürme umwerfen
  • Murmeln in Löcher spielen
  • Sandsäcke in Mulden legen
  • Angeln in einem Zinkbottich (großer Behälter aus Metall)
  • Kreisel drehen
  • Stelzen laufen

Die Spiele sind kostenlos.
Sie trainieren Geschicklichkeit, Konzentration und Geduld.

Führung durch das Renaissance-Wasserschloss

Wer mehr über die Geschichte wissen will, kann mitgehen.
Die Führung startet um 14 Uhr im Stadtmuseum Kulturhaus.

Sie sehen dabei:

  • Den Gewölbekeller mit besonderer Atmosphäre
  • Die großen Holzbalken unter dem Dach
  • Die "Sonnenuhrkanone" des Freiherrn von Roeder
  • Geschichten von berühmten Personen
  • Die Sage vom Schlossgeist "Klopferle"
  • Die "Maiden" Frauenschule, die erste Frauenschule am Schloss

Teilnahme und Ablauf

Wichtiges zur Führung:

  • Sie brauchen sich nicht vorher anmelden.
  • Maximal 25 Personen pro Führung.
  • Kosten: 5 Euro pro Person.
  • Ein Getränk ist dabei.

Nach der Führung können Sie bei einem Glas Stadtwein entspannen.
Das Ende der Veranstaltung ist um 17 Uhr.

Weitere Informationen

Bei Fragen hilft Ihnen die Stadtverwaltung Sachsenheim gerne weiter.

Kontakt:
Stadtverwaltung Sachsenheim
Informationen zum Kultursonntag
Telefon: 07147 / 9223-0

Alle sind herzlich eingeladen.
Erleben Sie einen Tag voller Spiel und Geschichte in Sachsenheim.
```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Sachsenheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 8. Jul um 15:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

74343 Sachsenheim-Untermberg
Mehr zum Ort 74343 Sachsenheim-Untermberg
Hintergrundbild von Neues aus Sachsenheim
N
Neues aus Sachsenheim

Umfrage

Wie stehst du zu traditionellen Kinderspielen ohne digitale Technik – reine Nostalgie oder wertvolles Kulturgut?
Kinderspiele von früher = purer Spaß, digitale Pause inklusive!
Nostalgie schön und gut, aber heute gibt's Besseres.
Solche Spiele fördern echte Fähigkeiten – mehr davon!
Alte Spiele langweilen mich, ich bleib bei Gaming.
Interessant fürs Museum, aber im Alltag völlig überholt.