Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Plattform für Wohnpartnerschaften in Ludwigsburg

Das GENUWO-Projekt aus Sachsenheim startet eine neue Plattform.
Die Plattform hilft Menschen, zusammen zu wohnen.

Es geht um Wohnpartnerschaften zwischen Jung und Alt.
Zum Beispiel:

  • Junge Menschen suchen ein Zuhause.
  • Andere Menschen haben Wohnraum frei.

Das Ziel ist:

  • Bezahlbares Wohnen ermöglichen.
  • Verschiedene Generationen sollen sich kennenlernen.

Start der Plattform am 18. August

Ab dem 18. August können Sie mitmachen.
Sie können einen Steckbrief erstellen.
Dazu kommt ein kurzer Videopitch, das ist ein kleines Video.

Wenn Sie Wohnraum anbieten, können Sie sich registrieren.
Sie sehen Gesuche von Wohnraumsuchenden.
Sie können Kontakte aufnehmen und Angebote veröffentlichen.

Wichtig:

  • Plattformstart: 18. August
  • Bewerbung mit Steckbrief und Videopitch
  • Anmeldung für Suchende und Anbieter
  • Hilfe im Alltag kann vereinbart werden

Unterstützung durch das GENUWO-Team

Das Team in Sachsenheim hilft bei der Vermittlung.
Es betreut die Wohnpartnerschaften besonders im Westen des Landkreises.

In anderen Orten sucht das Team Helfer.
So gibt es überall gute Betreuung.

Die Hilfe kann im Alltag sein, zum Beispiel:

  • Nachhilfe geben
  • Einkaufen helfen
  • Anderes im Alltag unterstützen

Diese Hilfe kann die Miete verringern.

Erklärung:
Eine Matching-Plattform ist eine Internetseite.
Dort finden Menschen passende Partner für Wohnpartnerschaften.
Sie stellen Profile und Infos ein.

Beratung und Info für Sie

Die Stadt Sachsenheim bietet eine Beratungsstelle an.
Diese ist jeden Dienstag offen.
Wann? Von 16 bis 18 Uhr.
Wo? Im Haus der Senioren, Schlosspark Sachsenheim.

Dort beantwortet jemand Ihre Fragen.
Sie bekommen Tipps für die Plattform und die Vermittlung.

Kontakt:
Informations- und Beratungsstelle der Stadt Sachsenheim
Jeden Dienstag, 16–18 Uhr, Haus der Senioren, Schlosspark, Sachsenheim

Patrick Schneider, Projektkoordinator, ist auch erreichbar.

Wie geht es weiter?

Ab Anfang August gibt es Flyer und Plakate.
Sie hängen in den Städten im Landkreis Ludwigsburg.

Das GENUWO-Team bittet Hochschulen, die Infos weiterzugeben.
Besonders an Studienanfänger.

Alle Interessierten sollen sich ab Mitte August anmelden.
Sie werden Teil eines Bündnisses für bezahlbares Wohnen.

Mit diesem Projekt entsteht mehr günstiger Wohnraum.
Außerdem treffen Menschen verschiedener Generationen zusammen.
So hilft die Region:

  • Günstiger wohnen.
  • Bessere Gemeinschaft.
  • Unterstützung im Alltag.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Sachsenheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Jul um 16:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Sachsenheim
N
Neues aus Sachsenheim

Umfrage

Wie stehen Sie zu generationsübergreifenden Wohnpartnerschaften, bei denen Mietzahlung und gegenseitige Unterstützung im Alltag kombiniert werden?
Geniale Idee – genau so sollte bezahlbarer Wohnraum funktionieren!
Klingt gut in der Theorie, praktisch aber zu kompliziert und konfliktträchtig.
Ich hätte Bedenken wegen Privatsphäre und unterschiedlichen Lebensstilen.
Interessant, aber nur wenn klare Regeln und Unterstützung durch eine Plattform vorhanden sind.
Keine gute Lösung – jeder sollte sein eigenes unabhängiges Zuhause haben.