Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Das GENUWO-Projekt aus Sachsenheim startet eine neue Plattform.
Die Plattform hilft Menschen, zusammen zu wohnen.
Es geht um Wohnpartnerschaften zwischen Jung und Alt.
Zum Beispiel:
Das Ziel ist:
Ab dem 18. August können Sie mitmachen.
Sie können einen Steckbrief erstellen.
Dazu kommt ein kurzer Videopitch, das ist ein kleines Video.
Wenn Sie Wohnraum anbieten, können Sie sich registrieren.
Sie sehen Gesuche von Wohnraumsuchenden.
Sie können Kontakte aufnehmen und Angebote veröffentlichen.
Wichtig:
Das Team in Sachsenheim hilft bei der Vermittlung.
Es betreut die Wohnpartnerschaften besonders im Westen des Landkreises.
In anderen Orten sucht das Team Helfer.
So gibt es überall gute Betreuung.
Die Hilfe kann im Alltag sein, zum Beispiel:
Diese Hilfe kann die Miete verringern.
Erklärung:
Eine Matching-Plattform ist eine Internetseite.
Dort finden Menschen passende Partner für Wohnpartnerschaften.
Sie stellen Profile und Infos ein.
Die Stadt Sachsenheim bietet eine Beratungsstelle an.
Diese ist jeden Dienstag offen.
Wann? Von 16 bis 18 Uhr.
Wo? Im Haus der Senioren, Schlosspark Sachsenheim.
Dort beantwortet jemand Ihre Fragen.
Sie bekommen Tipps für die Plattform und die Vermittlung.
Kontakt:
Informations- und Beratungsstelle der Stadt Sachsenheim
Jeden Dienstag, 16–18 Uhr, Haus der Senioren, Schlosspark, Sachsenheim
Patrick Schneider, Projektkoordinator, ist auch erreichbar.
Ab Anfang August gibt es Flyer und Plakate.
Sie hängen in den Städten im Landkreis Ludwigsburg.
Das GENUWO-Team bittet Hochschulen, die Infos weiterzugeben.
Besonders an Studienanfänger.
Alle Interessierten sollen sich ab Mitte August anmelden.
Sie werden Teil eines Bündnisses für bezahlbares Wohnen.
Mit diesem Projekt entsteht mehr günstiger Wohnraum.
Außerdem treffen Menschen verschiedener Generationen zusammen.
So hilft die Region:
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Sachsenheim
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 21. Jul um 16:28 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.