Farbenpracht im Historischen U: Die 32. AZ-Landesschau 2024

Entdecken Sie die Vielfalt und Expertise der Vogelzucht im Verein Pasewalk/Strasburg e. V.

Der Ziergeflügel- und Exotenzüchter Verein Pasewalk/Strasburg e. V., seit seiner Gründung im Jahr 1962, zeichnet sich durch langjähriges Engagement in der Zucht von exotischen Vögeln und Ziergeflügel aus. Ursprünglich aus einer Spezialzuchtgemeinschaft hervorgegangen, hat sich der Verein zu einer wichtigen Institution in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt, mit einer tiefen Verpflichtung zum Artenschutz und Naturschutz.

Herausforderungen und Erfolge

Seit der politischen Wende 1990 erlebte der Verein viele Höhen und Tiefen, darunter einen Mitgliederschwund und die später folgende Stabilisierung der Mitgliederzahlen. Besondere Erfolge waren die zahlreichen Ausstellungen, die der Verein organisierte, darunter die beeindruckende Landesschau 1995 in Pasewalk und die große Landesausstellung 2013 in Torgelow.

Vielfalt und Expertise in der Vogelzucht

Der Verein präsentiert eine beeindruckende Vielfalt an Vogelarten, von Aras bis Zierenten, und hat einige seiner Züchter regelmäßig auf nationalen und landesweiten Schauen erfolgreich vertreten. Die diesjährige Landesmeisterschaft verspricht eine Ausstellung von rund 400 Vögeln in 50 verschiedenen Arten, wobei einige Züchter bereits mehrfach Landessieger waren.

Einzigartige Ausstellungsbedingungen

Die Vögel werden in großzügigen und teils offenen Volieren präsentiert, was den Besuchern ermöglicht, die natürliche Lebensweise der gefiederten Freunde hautnah zu erleben. Diese Präsentationsweise unterstreicht das Engagement des Vereins für eine artgerechte und anschauliche Darstellung.

Dank an die Unterstützer

Der Verein bedankt sich herzlich bei den lokalen Förderern, einschließlich der Ehrenamtsstiftung MV, der Stadt Pasewalk, der lokalen Sparkasse sowie dem Hotel am Park für ihre Unterstützung in der Organisation und Durchführung der Events.

Besuchsinformationen

Die Ausstellung findet am 05. und 06. Oktober 2024 im Historischen U statt, mit familienfreundlichen Eintrittspreisen und ausreichenden Parkmöglichkeiten. Besucher können am Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 9:00 bis 14:00 Uhr die vielfältige Welt der Vogelzucht entdecken.

Einladung an die Gemeinschaft

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dieses farbenfrohe Event zu besuchen und mehr über die faszinierende Welt der Ziergeflügel- und Exotenvögel zu erfahren, welche die Leidenschaft und das Engagement der Vereinsmitglieder widerspiegelt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.