Übersetzung in Einfache Sprache

Faszinierende Tierwelt im Naturkundemuseum

Die Tierwelt ist sehr beeindruckend.
Tiere haben erstaunliche Fähigkeiten.
Sie können klettern, Tarnen und laufen sehr schnell.
Diese Fähigkeiten helfen den Tieren beim Überleben.

Was passiert bei der Veranstaltung?

Am Donnerstag, den 3. April,
lädt das Naturkundemuseum ein.
Von 16.00 bis 17.30 Uhr.
Sie können eine besondere Ausstellung sehen.
Sie heißt: „Glanzlichter Naturfotografie“.

Bei dieser Führung
sehen Sie schöne Tierfotos.
Sie lernen viel über Tiere.
Zum Beispiel:

  • Wie Tiere sich tarnen.
  • Wer sehr gut klettert.
  • Wie Tiere sich orientieren.

Details zur Ausstellung

  • Termin: 3. April (Donnerstag)
  • Uhrzeit: 16.00 bis 17.30 Uhr
  • Ort: Naturkundemuseum Paderborn
  • Eintritt: 5 Euro
  • Anmeldung: Nicht nötig

Was ist Tarnung?

Tarnung bedeutet:
Tiere verstecken sich, um nicht entdeckt zu werden.
Sie zeigen bestimmte Farben oder Haltungen.
So bleiben sie unentdeckt von Feinden.

Warum lohnt sich der Besuch?

  • Für alle Altersgruppen.
  • Ohne Anmeldung.
  • Sie dürfen Fragen stellen.
  • Sie können mehr über Tiere lernen.
  • Es gibt schöne Fotos zu sehen.

Adresse vom Museum

Stadt Paderborn
Amt für Öffentlichkeitsarbeit
Am Abdinghof 11
33098 Paderborn

Mehr Informationen

Sie finden mehr Infos auf der Webseite der Stadt Paderborn.

Hier klicken für die Pressemeldung

Zusammenfassung

Die Ausstellung zeigt schöne Tierfotos und interessante Fakten.
Sie ist gut für Naturfreunde.
Sie zeigt, wie Tiere überleben.
Kommen Sie vorbei und staunen Sie über die Tierwelt!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Paderborn

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 03:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Paderborn
N
Neues aus Paderborn

Umfrage

Wie sollte die Naturfotografie Ihrer Meinung nach genutzt werden, um den Arten- und Naturschutz noch wirkungsvoller zu fördern?
Durch spektakuläre Bilder, die das Aussterben bedrohte Arten ins Rampenlicht stellen.
Indem man die Öffentlichkeit durch beeindruckende Fotos für den Naturschutz sensibilisiert.
Mit authentischen Naturaufnahmen, die den Schutz der Tierwelten emotional verstärken.
Indem die spektakulärsten Fotos in Kampagnen gegen Umweltzerstörung eingesetzt werden.
Nur als künstlerisches Highlight ohne direkten Bezug zum Naturschutz.