Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Am Sonntag, dem 3. August 2025, gibt es ein besonderes Fest.
In Paderborn endet die Libori-Festwoche mit dem Feuerwerk.
Das Feuerwerk beginnt um 22:30 Uhr.
Ort: Garten des Leokonvikts.
Letztes Jahr gab es eine tolle Premiere.
Dieses Jahr sehen Sie ein Höhenfeuerwerk mit Licht.
Raketen fliegen bis zu 150 Meter hoch.
Die bunten Lichter sind weit zu sehen.
Sie sehen das Feuerwerk über die Dächer der Stadt.
Sie können gut auf dem Liboriberg schauen.
Oder Sie nutzen eine Karte.
Die Stadt hat die beste Sicht gestellt.
So finden Sie den besten Platz.
Die Musik spielt eine Gruppe namens Hochstift!
Sie hören die Musik an allen Fahrgeschäften auf dem Liboriberg.
Sie können auch das Radio einschalten.
Am besten hören Sie analog Radio.
So erleben Sie die Musik zum Feuerwerk live.
Das Feuerwerk baut ein Team mit vier Leuten.
Sie brauchen zwei Tage für den Aufbau.
Das Feuerwerk nutzt besondere Effekte, die man LSL nennt.
LSL heißt „Low Smoke Lift“.
Das bedeutet: wenig Rauch und gute Luft.
So gibt es 70 Prozent weniger Rauch als sonst.
Auch Feinstaub ist halb so viel wie früher.
Das Feuerwerk ist besser für die Umwelt.
Sie sehen besser und atmen leichter.
Am Feuerwerkstag gibt es Regeln im Verkehr.
Zwischen 18 und 24 Uhr sind Wege und Straßen schlecht frei.
Das passiert zwischen Karlstraße und Husener Straße.
Auch Parkplätze in der Nähe sind betroffen.
Autos auf der Leostraße dürfen nicht bewegt werden.
Zur Sicherheit sperrt die Stadt kurz die Kasseler-Tor-Brücke.
Sie finden alle Infos hier:
Die Stadt Paderborn lädt Sie herzlich ein.
Sehen Sie das bunte Feuerwerk sicher und umweltfreundlich.
Wer in der Nähe ist, sollte dabei sein.
```
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Paderborn
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 1. Aug um 11:36 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.