Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Das "Popup-Ü" in Niederstetten hat begonnen.
Die Klappstuhlwochenenden dauern bis Ende Juli.
Viele Menschen kommen zu den Veranstaltungen.
Es gibt ein buntes Programm:
Das Event zeigt:
Das erste Wochenende begann mit einem Konzert.
Die Bigband "Biz Connection" spielte Swing und Jazz.
Sie wurden von Thomas Martin geleitet.
Die Musikerinnen und Musiker spielten tolle Soli.
Die Sängerin Anja Ball trat auch auf.
Das Publikum wollte sogar Zugaben.
Die Jugendgruppe der Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) feierte ihr 50-jähriges Bestehen.
Kinder und Familien konnten viele Spiele machen.
Es gab einen Wassercontainer mit Abwurfwippe.
Bei heißem Wetter war das sehr beliebt.
Eine Cocktailbar sorgte für leckere Getränke.
So wurde bis spät in die Nacht gefeiert.
Die Musikschule Hohenlohe war auch dabei.
Besucher konnten Instrumente ausprobieren.
Sie konnten die Unterrichtsräume ansehen.
Die Besucher klatschten viel Applaus.
Die Nachwuchsmusiker gefallen den Gästen gut.
Die kommenden Wochenenden haben viel zu bieten.
Das Programm:
Diese Veranstaltungen sind für viele Menschen:
Eine Bigband ist ein großes Jazz-Orchester.
Sie spielt Musik mit Holz- und Blechbläsern.
Das klingt besonders im Swing und Jazz.
Karten bekommen Sie hier:
Mehr Infos finden Sie auf der Homepage der Stadt Niederstetten.
Die Klappstuhlwochenenden zeigen lebendige Kultur.
Die Veranstaltungen bringen Menschen zusammen.
Sie sind für jung und alt gedacht.
So wird der Sommer in Niederstetten besonders.
```
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Niederstetten
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 7. Jul um 09:30 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.