Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Klappstuhlwochenenden in Niederstetten starten erfolgreich

Das "Popup-Ü" in Niederstetten hat begonnen.
Die Klappstuhlwochenenden dauern bis Ende Juli.
Viele Menschen kommen zu den Veranstaltungen.

Es gibt ein buntes Programm:

  • Bigband-Jazz mit viel Energie.
  • Aktionen zum Mitmachen für Kinder.
  • Verschiedene Musikveranstaltungen.

Das Event zeigt:

  • Gemeinschaft ist wichtig.
  • Kreativität lebt hier.
  • Lokale Kultur wird gefördert.

Auftaktwochenende mit viel Musik und Spaß

Das erste Wochenende begann mit einem Konzert.
Die Bigband "Biz Connection" spielte Swing und Jazz.
Sie wurden von Thomas Martin geleitet.
Die Musikerinnen und Musiker spielten tolle Soli.
Die Sängerin Anja Ball trat auch auf.
Das Publikum wollte sogar Zugaben.

Die Jugendgruppe der Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) feierte ihr 50-jähriges Bestehen.
Kinder und Familien konnten viele Spiele machen.
Es gab einen Wassercontainer mit Abwurfwippe.
Bei heißem Wetter war das sehr beliebt.
Eine Cocktailbar sorgte für leckere Getränke.
So wurde bis spät in die Nacht gefeiert.

Die Musikschule Hohenlohe war auch dabei.
Besucher konnten Instrumente ausprobieren.
Sie konnten die Unterrichtsräume ansehen.
Die Besucher klatschten viel Applaus.
Die Nachwuchsmusiker gefallen den Gästen gut.

Musik, Wein und Comedy an den nächsten Wochenenden

Die kommenden Wochenenden haben viel zu bieten.

Das Programm:

  • Freitag: Anne Haigis singt mit Susanne Back und Stefanie Titus.
    Sie singen Lieblings- und Lebenslieder.
  • Samstag: Es gibt eine Weinprobe mit Winzertänzern.
    Außerdem gibt es einen Flohmarkt mit Essen und Trinken.
    1. Juli: Die Rockband Rockwerk spielt live.
    1. Juli: Musikcomedy mit Kai Podack.
  • Letztes Wochenende:
    Die Freiwillige Feuerwehr lädt alle ein.
    Am 26. Juli tritt Kabarettist Rolf Miller auf.
    Sein Programm heißt "Wenn nicht wann jetzt".
    Am Sonntag zeigt die "Blaulichtfamilie" ihre Arbeit.

Diese Veranstaltungen sind für viele Menschen:

  • Familien
  • Musikfans
  • Comedy-Freunde

Wichtige Infos zu den Klappstuhlwochenenden

Eine Bigband ist ein großes Jazz-Orchester.
Sie spielt Musik mit Holz- und Blechbläsern.
Das klingt besonders im Swing und Jazz.

Karten bekommen Sie hier:

  • An der Abendkasse
  • In der städtischen Mediothek
  • Online

Mehr Infos finden Sie auf der Homepage der Stadt Niederstetten.

Zusammenfassung

Die Klappstuhlwochenenden zeigen lebendige Kultur.
Die Veranstaltungen bringen Menschen zusammen.
Sie sind für jung und alt gedacht.
So wird der Sommer in Niederstetten besonders. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Niederstetten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 7. Jul um 09:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Niederstetten
N
Neues aus Niederstetten

Umfrage

Welches Highlight macht für Sie die perfekte Sommerveranstaltung in einer Kleinstadt aus?
Mitreißende Live-Musik à la Bigband-Jazz oder Rockkonzert
Attraktive Mitmachaktionen und spannende Erlebnisse für Kinder und Familien
Feinschmecker-Weinproben und genussvolle Flohmärkte
Kabarett und Comedy-Events, die zum Nachdenken anregen und unterhalten
Ein bunter Mix, der Jung und Alt zusammenbringt und Gemeinschaft schafft