Das Jerusalem Duo - Hila Ofek und André Tsirlin - bringen mit ihren außergewöhnlichen Harfe-Saxophon-Klängen eine neue Dimension in die Welt der Kammermusik.
Foto: Yifat Yogev

Jüdische Kulturtage im Taubertal: Konzert mit dem Jerusalem Duo

Eine musikalische Reise durch Genregrenzen und Traditionen

Niederstetten bereitet sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis vor: Zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage am 3. Mai 2024 wird das Jerusalem Duo in der Jakobskirche auftreten. Trotz der aktuellen politischen Herausforderungen wird die Veranstaltungsreihe fortgesetzt, was die Bedeutung der Kulturtage unterstreicht.

Eine musikalische Reise mit dem Jerusalem Duo

Das Jerusalem Duo, bestehend aus Hila Ofek am Saxophon und André Tsirlin an der Harfe, ist bekannt für seine innovativen Interpretationen klassischer Musik, die Genregrenzen überschreiten. Ihr Programm "Routs & Roots – Wege & Wurzeln" ist eine einzigartige musikalische Reise, die Klassik mit Klezmer, jiddischen Liedern, Tango und weiteren Weltmusikgenres verbindet. Mit ihrer kenntnisreichen und unterhaltsamen Moderation versprechen sie ein Konzert, das direkt ins Herz geht.

Ein Ensemble von internationaler Bedeutung

Seit seiner Gründung im Jahr 2013 hat das Jerusalem Duo auf großen Festivals in Europa und Israel Auftritte gehabt und war in renommierten Konzerthäusern wie der Berliner Philharmonie und der Laeiszhalle in Hamburg zu Gast. Ihre Aufführungen sind nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch kulturelle Botschaften, die Brücken zwischen verschiedenen Musiktraditionen bauen.

Konzert in historischem Ambiente

Das Konzert in der Jakobskirche in Niederstetten verspricht, angesichts der exzellenten Akustik des romanischen Kirchenbaus, ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Die Kombination aus Harfe und Saxophon in diesem historischen Ambiente ermöglicht eine selten gehörte musikalische Erfahrung.

Karten und Informationen

Für alle Interessierten stehen Karten zum Preis von 18,00€ zur Verfügung. Diese können online, in lokalen Vorverkaufsstellen oder an der Abendkasse erworben werden. Es wird empfohlen, sich frühzeitig Karten zu sichern, um Teil dieses besonderen musikalischen Ereignisses zu sein.

Mit der Unterstützung der Kulturarbeit in Niederstetten erweisen die Jüdischen Kulturtage der Vielfalt und der kulturellen Bedeutung der jüdischen Geschichte und Gegenwart eine wertvolle Ehre und laden alle Interessierten herzlich ein, Teil dieser Erfahrung zu sein.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Jüdische Kulturtage im Taubertal: Konzert mit dem Jerusalem Duo | Symbolbild
Jüdische Kulturtage im Taubertal: Konzert mit dem Jerusalem Duo | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.