Großer Flohmarkt in Niederstetten: Paradies für Schnäppchenjäger
Ein Fest für Alle, die gerne Stöbern und FeilschenNiederstetten lädt am 05. Mai 2024 zu einem ganz besonderen Ereignis ein: Der „Steidemer“-Flohmarkt verwandelt die Hauptstraße in ein wahres Paradies für Flohmarkt-Fans, Schnäppchenjäger und Nachwuchshändler. Von 13.00 bis 17.00 Uhr können Besucherinnen und Besucher nach Herzenslust stöbern, feilschen und entdecken.
Eine Bühne für Verkäufer und Schatzsucher
Egal, ob man auf der Suche nach besonderen Schätzen ist oder eigene Schätze zu Geld machen möchte, der Flohmarkt in Niederstetten bietet eine Plattform für jedermann. Erwachsene und Kinder können gleichermaßen ihre Verkaufstalente unter Beweis stellen und spielerisch den Umgang mit Geld lernen. Der Flohmarkt ist die ideale Gelegenheit, um Spielsachen, Bücher, Kleidung und andere Liebhaberstücke zu verkaufen oder neue Lieblingsstücke zu entdecken.
Nachhaltigkeit und Gemeinschaft
Nicht nur die Freude am Feilschen und Entdecken steht im Mittelpunkt, sondern auch der nachhaltige Gedanke des Wiederverwendens und Recycelns. Der Flohmarkt fördert die Nachhaltigkeit und bietet eine wunderbare Gelegenheit, Platz im eigenen Zuhause zu schaffen. Von Vintage-Schätzen, Second-Hand-Kleidung bis hin zu handgemachten Kunstwerken - alles findet auf dem Flohmarkt einen neuen Besitzer.
Unterstützung für das Bildungszentrum
Organisiert wird der Flohmarkt vom Freundeskreis des Bildungszentrums Niederstetten. Die Standgebühren kommen dabei direkt den Schülerinnen und Schülern des Bildungszentrums zugute und bieten eine tolle Möglichkeit, die lokale Bildungseinrichtung zu unterstützen. Für Kinder beträgt die Standgebühr 1,00 € je laufendem Meter, für Erwachsene 5,00 € und für gewerbliche Anbieter 7,50 € je laufendem Meter.
Mitmachen und Teil der Gemeinschaft sein
Wenn Sie Interesse haben, Teil dieses bunten Treibens zu werden und Ihre Schätze zum Verkauf anzubieten, dann zögern Sie nicht, sich anzumelden. Der „Steidemer“-Flohmarkt verspricht ein erlebnisreicher Tag für die ganze Familie zu werden, bei dem für jeden etwas dabei ist - ob Verkäufer oder Schatzsucher.
Für weitere Informationen und Anmeldungen können Interessierte sich gerne an die offizielle Seite der Stadt Niederstetten wenden.