Woche der Ereignisse: Termine im Überblick

Von Ehrennadelverleihungen bis zur Frühjahrsmesse – alle wichtigen Veranstaltungen vom 24. bis 30. März 2025!

Wöchentlicher Terminplan der Landeshauptstadt Magdeburg (24. bis 30. März 2025)

Die kommende Woche verspricht in Magdeburg eine Vielzahl interessanter Veranstaltungen und Termine. Die Stadtverwaltung hat einen umfassenden Fahrplan erstellt, der Bürgerinnen und Bürger zu zahlreichen Informationsveranstaltungen und Feierlichkeiten einlädt. Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.

Montag, 24. März 2025

  • 10:00 Uhr - Marderweg 14: Übergabe von acht „grünen Hausnummern Sachsen-Anhalt Plus“ durch Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann, im Beisein des Beigeordneten für Umwelt und Stadtentwicklung, Jörg Rehbaum.
  • 13:00 Uhr - Vor dem Alten Rathaus: Teilnahme des Beigeordneten für Soziales, Jugend und Gesundheit, Dr. Ingo Gottschalk, am Fototermin für den DRK-Fackellauf 2025.
  • 15:00 Uhr - Altes Rathaus, Eike-von-Repgow-Saal: Vergabe der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt an Peter Fechner, Ehrenpräsident des 1. FC Magdeburg, durch Oberbürgermeisterin Simone Borris.
  • 19:00 Uhr - Grundschule Diesdorf: Informationsveranstaltung zum Glasfaserausbau in den Stadtteilen Ottersleben, Diesdorf und Stadtfeld West, mit Beigeordneter Sandra Yvonne Stieger.

Dienstag, 25. März 2025

  • 19:00 Uhr - Villa Böckelmann: Weiterführung der Informationsveranstaltung zum Glasfaserausbau für Ottersleben, Diesdorf und Stadtfeld West.
  • 19:00 Uhr - Technikmuseum: Oberbürgermeisterin Simone Borris besucht die Buchpremiere des Romans „Schwebende Lasten“ von Anett Gröschner.

Mittwoch, 26. März 2025

  • 12:00 Uhr - Handwerkskammer Magdeburg: Teilnahme von Oberbürgermeisterin Simone Borris am Forum „Traditionell.Innovativ – das Handwerk im Wandel“.
  • 13:00 Uhr - Roncalli-Haus: Dr. Ingo Gottschalk spricht auf der Veranstaltung „10 Jahre Viff Sachsen-Anhalt e.V.“.
  • 19:00 Uhr - Grundschule Ottersleben: Weitere Informationsveranstaltung zum Glasfaserausbau in den genannten Stadtteilen.

Donnerstag, 27. März 2025

  • 12:45 Uhr - Altes Rathaus: Oberbürgermeisterin Simone Borris erhält den „Sessionsorden“ vom Karnevalverein Ottojaner e.V.
  • 13:00 Uhr - Kjh „Müntzer“: Grußwort von Dr. Ingo Gottschalk zum Abschluss der Modernisierungsarbeiten am Kinder- und Jugendhaus „Müntzer“.
  • 15:00 Uhr - Ninja-Spielplatz, Crucigerstraße: Übergabe eine Patenschaftsurkunde an den Kitawo Hort „Am Bördegarten“ durch Dr. Ingo Gottschalk, der sich an der Planung des Spielplatzes beteiligte.

Freitag, 28. März 2025

  • 15:00 Uhr - Messeplatz „Max Wille“: Eröffnung der 576. Frühjahrsmesse durch Ronni Krug, Beigeordneter für Personal, Bürgerservice und Ordnung.

Kontakt und weitere Informationen

Bei Fragen oder für weitere Informationen können Sie sich an die Social-Media-Redaktion der Landeshauptstadt Magdeburg wenden. Die Kontaktdaten sind:

Wir freuen uns auf eine spannende Woche in Magdeburg und laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an den verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.