Fotoausstellung "Magdeburgs Mitte: Betrachtungen" von Henning Kreitel
Foto: Henning Kreitel

Aktionsreiche Woche in Magdeburg

Ihre Termine und Highlights vom 25. bis 30. März 2024

Um 14:30 Uhr empfängt Oberbürgermeisterin Simone Borris am Willy-Brandt-Platz einen Förderbescheid von Bundesministerin Klara Geywitz für den klimagerechten Umbau des Bahnhofsvorplatzes. Das Projekt umfasst Entsiegelungen, mehr Grünflächen und ein verbessertes Regenwassermanagement, finanziert durch das Bundesprogramm zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel.

Gleich darauf, um 15:00 Uhr im Alten Rathaus, eröffnet die Bürgermeisterin und Beigeordnete für Kultur, Schule und Sport, Regina-Dolores Stieler-Hinz, die Fotoausstellung „Magdeburgs Mitte: Betrachtungen“ von Henning Kreitel. Die Ausstellung zeigt eindrucksvolle Ansichten aus dem Reiseführer von Christian Antz.

Ausbildungsstart und Parkjubiläum am Mittwoch, 27. März 2024

Der Mittwoch beginnt um 09:00 Uhr im Alten Rathaus mit der Eröffnung des neuen Ausbildungsjahres für Brandmeisteranwärterinnen und Brandmeister durch Oberbürgermeisterin Simone Borris.

Um 10:00 Uhr feiert Regina-Dolores Stieler-Hinz den Saisonauftakt im Elbauenpark, der in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag zelebriert. Highlights sind die neuen Attraktionen und die traditionelle Osterschatzsuche, zusammen mit der KITA „Wolkenschäfchen“, die eine neue Blumenfigur im Park einweihen wird.

Sport und Messe am Donnerstag und Samstag

Am Donnerstag, den 28. März um 17:30 Uhr, nimmt die Oberbürgermeisterin im Technikmuseum an der Jubiläumsveranstaltung „50 Jahre Europapokalsieg“ des 1. FC Magdeburg teil und eröffnet eine Sonderausstellung zum Thema „Wenn Größe auf Stärke trifft - FCM und SKET“.

Zum Abschluss der Woche eröffnet Oberbürgermeisterin Borris am Samstag, den 30. März um 14:00 Uhr, die Frühjahrsmesse auf dem Messeplatz „Max Wille“. Später um 16:15 Uhr, beteiligt sie sich als Jurymitglied bei der Kunst-Aktion „Gold-Ei 24“ im Nachbarschaftstreff MWG.

Für weitere Details zu diesen Veranstaltungen sowie Tagesordnungen und öffentliche Dokumente der Sitzungen besuchen Sie bitte die städtische Website und das Bürgerinformationssystem.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Aktionsreiche Woche in Magdeburg | Symbolbild
Aktionsreiche Woche in Magdeburg | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.