Waschechte Lauferin feiert 95. Lebensjahr

Geburtstagsfeier im Kreise der Familie

Elisabeth Lausch, eine echte Lauferin durch und durch, konnte kürzlich ihren 95. Geburtstag im Kreise ihrer Familie feiern. Die Feierlichkeiten fanden im traditionellen Rahmen statt und boten Anlass zur Freude.

Lebenslange Verbundenheit mit Lauf

Geboren als Elisabeth Biemann, wuchs die Jubilarin in der Waldluststraße auf, genau dort, wo heute das Landratsamt steht. Lauf blieb immer ihr Zuhause. 1951 heiratete sie Heinz Lausch, den sie auf der Rückersdorfer Kirchweih kennengelernt hatte. Heinz Lausch, der ebenfalls vor kurzem seinen 95. Geburtstag feierte, ist Träger der Goldenen Bürgermedaille der Stadt. Das Paar hat zwei Töchter, drei Enkelkinder und vier Urenkel.

Berufliche Laufbahn und familiäres Engagement

Beruflich war Elisabeth Lausch zunächst als Hausdame bei einem Friseur tätig und arbeitete später im Fotogeschäft Oriold am Laufer Marktplatz. Über Jahrzehnte unterstützte sie ihren vielbeschäftigten Mann im Hintergrund. Familie steht für sie an erster Stelle und spielt auch heute noch eine zentrale Rolle in ihrem Leben.

Feier im Alten Rathaus

Die Geburtstagsfeier fand, wie bei der Familie Lausch üblich, im Alten Rathaus statt. Dies unterstreicht die tiefe Verbundenheit der Familie mit der Stadt.

Bürgermeister überbringt Glückwünsche

Auch Bürgermeister Thomas Lang ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren. Elisabeth Lausch zeigte sich sehr erfreut über die Glückwünsche des Bürgermeisters und die Anteilnahme der Gemeinschaft.

Ein berührendes Familienportrait

Ein beigefügtes Foto zeigt die Geburtstagsfeier: Bürgermeister Thomas Lang sitzt links neben Elisabeth Lausch, und rechts neben ihr sitzt ihr Ehemann Heinz Lausch, Träger der Goldenen Bürgermedaille, zusammen mit weiteren Familienmitgliedern.

Pressekontakt

Für weitere Informationen steht die Öffentlichkeitsarbeit der Stadtverwaltung Lauf zur Verfügung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.