Übersetzung in Einfache Sprache

Christbaumaktion in Lauf: Helfen und Spenden

Der CVJM Lauf sammelte viele alte Weihnachtsbäume ein.
Mehr als 1.100 Bäume wurden im Januar abgeholt.

Viele Menschen brachten ihre Bäume zum Einsammeln.
So konnten die Bäume umweltfreundlich entsorgt werden.
Gleichzeitig unterstützten sie gute soziale Projekte.

7.000 Euro Spende für soziale Hilfe

Die Aktion brachte 7.000 Euro an Spenden.
Das Geld geht an zwei wichtige Projekte:

  • 3.500 Euro für das Laufer Weihnachtshilfswerk
  • 3.500 Euro für den Sozialfonds der Kirchengemeinde

Die Spende wurde vor dem Rathaus übergeben.
Bürgermeister Thomas Lang nahm das Geld entgegen.

Bürgermeister lobt das Engagement

Thomas Lang sagte:
„Die Aktion hilft beim Entsorgen der Bäume.
Sie unterstützt auch Menschen, die wenig Geld haben.“

Tobias Kempf vom CVJM bedankte sich:
„Wir danken allen, die gespendet haben.
So können soziale Projekte hier gut helfen.“

Nächste Christbaumaktion am 10. Januar 2026

Die nächste Aktion ist bald geplant:

  • Termin: Samstag, 10. Januar 2026
  • Spenden gehen zu gleichen Teilen an:
    • Burg Wernfels, ein Freizeit- und Bildungszentrum
    • Missionswerk Diguna, unterstützt soziale Projekte in Afrika

Der CVJM lädt alle zum Mitmachen ein.
Jede helfende Hand ist willkommen.

Mehr Infos

Die Christbaumaktion zeigt:
Gemeinsam können wir viel Gutes tun!
Der CVJM freut sich auf viele Spenden und Helfer.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lauf an der Pegnitz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lauf an der Pegnitz
N
Neues aus Lauf an der Pegnitz

Umfrage

Sollten solche lokale Christbaum-Sammelaktionen verstärkt gefördert werden, um soziale Projekte zu unterstützen?
Ja, lokale Aktionen verbinden Gemeinschaft und Hilfe – unbedingt mehr davon!
Nur wenn es transparent ist und jeder Euro wirklich ankommt.
Christbäume selbst entsorgen und spenden ist mir zu aufwendig.
Nein, das ist reine Symbolpolitik – Hilfen sollten direkter organisiert werden.