Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Städte Lauf a.d. Pegnitz und Tirschenreuth sind seit vielen Jahren Freunde.
Sie feiern diese Freundschaft jedes Jahr mit einem Fußballspiel.
Dieses Mal fand das Spiel in Schönberg statt.
Das Spiel endete 2:2.
Das heißt: Beide Mannschaften haben gleich viele Tore geschossen.
Wichtiger als das Spiel war die Freundschaft und der Austausch der Städte.
Die Gäste aus Tirschenreuth kamen früh am Morgen an.
Der Bürgermeister Thomas Lang zeigte eine Stadtführung durch die Altstadt.
Es gab Musik von zwei verschiedenen Chören:
Ein tolles Programm zeigte das Laufer Kulturamt.
Besucht wurden auch:
Diese Treffen stärken die Freundschaft der zwei Städte.
Das Spiel fand auf dem Platz des FSV Schönberg statt.
Die Heimmannschaft war aktiv, aber hatte wenig Chancen.
Die beste Aktion war ein Schuss an die Latte.
Die Torhüterin aus Tirschenreuth zeigte starkes Können.
Nach der Pause erzielten beide Teams Tore:
In der letzten Phase gab es viele Angriffe.
Ein Schuss der Gäste traf den Pfosten.
Der Torwart Max Reiß hielt den Nachschuss.
Spieler von Lauf waren unter anderem:
Thomas Lang und Josef Trißl wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Franz Stahl erhielt ein Trikot als Andenken.
Bürgermeister Lang dankte allen Helfern vom FSV Schönberg.
Auch aus Tirschenreuth kamen Geschenke und Dank:
Viele Gäste und ehemalige Spieler feierten gemeinsam.
Für Bürgermeister Thomas Lang war es einer der letzten Besuche.
Er kandidiert nächstes Jahr nicht mehr.
Das nächste Fußballspiel findet wieder in Tirschenreuth statt.
Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.
```
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Lauf an der Pegnitz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 29. Jul um 08:55 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.