Sonderausstellung: "Hallo KI?! Leben und Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz"

Eine faszinierende Exploration der Evolution und Anwendungsmöglichkeiten der KI im Laufer Industriemuseum

Das Laufer Industriemuseum öffnet seine Türen für eine faszinierende Ausstellung rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) vom 7. April bis zum 20. Oktober 2024. Unter dem Titel "Hallo KI?! Leben und Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz" beleuchtet die Sonderausstellung die Evolution der KI, ihre Darstellung in der Popkultur sowie die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich.

Prominente Eröffnung und inhaltliche Schwerpunkte

Zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung begrüßte das Industriemuseum hochrangige Gäste, unter anderem Bürgermeister Thomas Lang und den stellvertretenden Landrat Helmut Brückner, die in ihren Ansprachen die potenziellen Chancen und Risiken der KI thematisierten. Museumsleiterin Dr. Christiane Müller betonte dabei, dass KI als Werkzeug von und für Menschen weder per se gut noch böse sei.

Ein Blick in die Zukunft: KI verständlich gemacht

Durch praktische Beispiele, wie einem modernen Saugroboter und einer Bildgenerierungssoftware, macht die Ausstellung die vielfältigen Einsatzgebiete und das Potential der Künstlichen Intelligenz erlebbar. Einzigartig an "Hallo KI?!" ist die geplante dynamische Anpassung der Ausstellungsinhalte in Zusammenarbeit mit namhaften Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft, darunter Ceramtec, Puls Marketing, die Universität Ansbach, das Schulamt Nürnberger Land und Emuge Franken.

Vielfältiges Rahmenprogramm

Neben der Möglichkeit, die Ausstellung während der regulären Öffnungszeiten zu besuchen, bietet das Museum kostenlose Führungen und einen Vortrag von Nicole Büttner am 11. April zum 125-jährigen Jubiläum von Ceramtec an. Weitere Veranstaltungen werden das Angebot der Sonderausstellung ergänzen und vertiefen.

Die Stadtverwaltung Lauf und das Industriemuseum laden herzlich dazu ein, sich auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Künstlichen Intelligenz zu begeben und deren Einfluss auf unser Leben und Arbeiten zu erkunden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.