Neue Ampeln an der Kunigundenstraße sorgen für einen sicheren Schulweg für Schülerinnen und Schüler der Kunigundenschule in Lauf.
Foto: Andreas Kirchmayer

Sicherheit für Schulkinder: Neue Ampeln und Gehwege in Lauf

Erhöhung der Verkehrssicherheit und Förderung der nachhaltigen Mobilität

Die Schülerinnen und Schüler in Lauf können sich bald über einen sichereren Schulweg freuen. Der Laufer Stadtrat hat beschlossen, an der Kunigundenstraße und der Simonshofer Straße Ampeln für Fußgänger und Radfahrer einzuführen. Diese modernen Ampeln sollen dank der Sensoren im Boden und Wärmebildkameras schnell auf sich nähernde Radfahrer reagieren und ermöglichen so eine sichere Straßenüberquerung.

Weitere Maßnahmen zur Verkehrssicherheit

Bereits im September 2023 hatte der Stadtrat den Bau eines asphaltierten Geh- und Radwegs quer über die Heldenwiese und entlang der Kunigundenschule beschlossen. Zusätzlich wird die Hardtstraße zu einer Fahrradstraße umgewandelt, um den Schulkindern Anreize zu bieten, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule zu kommen und die Nutzung von Elterntaxis zu reduzieren.

Umfassende Prüfung verschiedener Optionen

Nachdem im letzten Jahr noch Unklarheiten über die Gestaltung der Querungen bestanden, hat die Stadtverwaltung eine umfassende Untersuchung durchgeführt. Dabei wurden zwölf Varianten geprüft, unter anderem in Bezug auf Sicherheit, Barrierefreiheit und Kosten. Die besten Lösungen waren Querungshilfen sowie die Fußgänger- und Radfahrerampeln mit Detektion, die nun realisiert werden.

Breite Unterstützung und Förderung

Die Maßnahmen stoßen auf breite Zustimmung: von verschiedenen politischen Fraktionen im Stadtrat, der Polizei, dem ADFC sowie den beteiligten Schulen. Der Freistaat Bayern fördert das Vorhaben mit 90 Prozent der förderfähigen Kosten, was einem Betrag von 800.000 Euro entspricht. Die Stadt Lauf trägt damit noch etwa 100.000 Euro.

Ausblick

Die Arbeiten zum Geh- und Radweg sowie die Installation der Ampeln sollen im kommenden Jahr abgeschlossen sein, womit der Schulweg in Lauf deutlich sicherer und attraktiver wird.

Für weitere Informationen zur Umsetzung dieser Maßnahmen wenden Sie sich bitte direkt an die Stadtverwaltung Lauf an der Pegnitz.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.