Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Verkehrs- und Parkplatzregeln am Marktplatz in Lauf

Ab dem 13. September 2025 gibt es neue Regeln am Unteren Laufer Marktplatz.

Diese Regeln laufen für neun Monate.

Die Stadt Lauf will damit drei Ziele erreichen:

  • Den Marktplatz schöner machen.
  • Weniger Durchgangsverkehr.
  • Parkplätze für Kunden erhalten.

Neue Parkordnung am Marktplatz

Früher gab es zwei Reihen mit quer parkenden Autos.
Jetzt gibt es in der Mitte Parkplätze, auf denen Autos längs parken.
An der Südseite gibt es eine schräge Parkreihe.

Das hat der Stadtrat beschlossen.

Die meisten Parkplätze bleiben erhalten.

Es gibt mehr Plätze zum Sitzen und mehr Pflanzen.
So wird der Marktplatz schöner.

Einbahnstraße in der Johannisstraße

Die Johannisstraße wird für neun Monate eine Einbahnstraße.
Das gilt zwischen Höllgasse und Kirchenplatz.
Man darf nur noch nach Norden fahren.

Diese Regel soll den Durchgangsverkehr verringern.

Ausnahmen gelten für:

  • Linienbusse
  • Radfahrer

Tempo 20 und verkehrsberuhigter Geschäftsbereich

Die Altstadt wird ein verkehrsberuhigter Geschäftsbereich.

Das bedeutet:

  • Maximal 20 km/h fahren.
  • Rücksicht auf Fußgänger nehmen.
  • Die Gegend ist zum Einkaufen und Verweilen da.

Ein verkehrsberuhigter Geschäftsbereich ist ein Gebiet,
in dem langsam gefahren wird und wo sich Menschen gut aufhalten können.

Parkplätze sind am 11. und 12. September gesperrt

Am 11. und 12. September 2025 können Sie nicht parken.

Dann kommen neue Markierungen auf den Marktplatz.

Ab dem 13. September nutzen Sie die neuen Parkplätze.

Die Kosten dafür sind niedrig, sagt die Stadt.

Wichtig für Händler und Gastronomie

Die neuen Regeln sollen den Geschäften am Marktplatz helfen.
Besonders wichtig ist: Kunden, die mit dem Auto kommen, finden weiterhin Parkplätze.

So gibt es eine gute Mischung aus

  • Schönem Platz zum Verweilen
  • Gut erreichbaren Geschäften

Auswertung nach neun Monaten

Nach neun Monaten schaut die Stadt, wie gut die Regeln funktionieren.

Dann entscheidet sie, ob die Regeln bleiben.

Bei Fragen können Sie die Stadtverwaltung Lauf kontaktieren.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lauf an der Pegnitz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 5. Sep um 08:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lauf an der Pegnitz
N
Neues aus Lauf an der Pegnitz

Umfrage

Wie bewertest du das neue Verkehrskonzept am Unteren Laufer Marktplatz mit Einbahnstraße, Tempo 20 und veränderten Parkplätzen?
Endlich weniger Durchgangsverkehr und mehr Platz zum Verweilen!
Zu viele Einschränkungen, das wird den Händlern schaden.
Solange die Parkplätze erhalten bleiben, bin ich zufrieden.
Tempo 20 ist zu langsam, bringt nichts für den Verkehrsfluss.
Ich warte die Testphase ab und bilde mir dann eine Meinung.