
Neuer Förderverein für Laufer Freibad gegründet!
Ziel ist die Attraktivitätssteigerung und Förderung von Sport und sozialen Aktivitäten im Freibad.Neuer Förderverein für das Laufer Freibad gegründet
Im Vorfeld der anstehenden Schwimmsaison, die im Mai beginnt, wurde ein neuer Förderverein für das Freibad Lauf an der Pegnitz ins Leben gerufen. Die Gründung heißt nicht nur eine charismatische Unterstützung für das Freibad, sondern auch einen bedeutenden Schritt für die lokale Gemeinschaft.
Ziele des Fördervereins
Der Förderverein nimmt sich vor, das Laufer Freibad aktiv zu unterstützen. Laut der Satzung des Vereins sind folgende Aspekte von zentraler Bedeutung:
- Förderung der Gesundheitsvorsorge der Allgemeinheit durch Schwimmsport.
- Bewahrung der Tradition des Freibads als sozialen Treffpunkt.
- Langfristige Erhaltung des Freibads für den Badebetrieb.
- Öffentlichkeitsarbeit zur Aufklärung über die kulturelle und gesundheitliche Bedeutung des Schwimmsports.
- Organisation und Ausrichtung sportlicher Veranstaltungen.
Schwimmmeisterin Christl Bazzanella, die als Teil des Vorstands fungiert, erläutert: „Durch den Förderverein sind wir unabhängiger vom städtischen Haushalt und können Anschaffungen tätigen, wenn wir sie brauchen. Dadurch erhöhen wir die Attraktivität des Laufer Freibads.“ Bazzanella hat bereits zahlreiche Ideen im Kopf, darunter einen Barfuß-Pfad, neue Spielgeräte für Kinder, einen Beachvolleyballplatz sowie eine Kneipp-Anlage, und wird darauf drängen, die Finanzierung dafür zu sichern.
Der Vorstand des Fördervereins
Die Gründung des Vereins wurde von Bürgermeister Thomas Lang begrüßt. Er erklärt: „Ich fand die Idee eines Fördervereins von Anfang an sehr gut und habe mich gerne als Vorsitzender zur Verfügung gestellt.“ Lang hebt hervor, wie wichtig das Freibad als Ort der Begegnung für die Menschen in der Region ist.
Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
- Vorsitzender: Thomas Lang (Bürgermeister)
- Stellvertretende Vorsitzende: Christine Lärtz
- Kassiererin: Susanne Lärtz (Kulturamt Stadt)
- Schriftführer: Andreas Gruber (Wasserwacht)
- Kassenprüferinnen: Christiane Müller (Industriemuseum), Monika Krois (Angestellte)
- Weitere Gründungsmitglied: Michael Meier (stellvertretender Betriebsleiter des Freibads)
Die offizielle Gründung fand im Rathaus von Lauf an der Pegnitz statt, was den festlichen Rahmen dieser wichtigen Initiative unterstreicht.
Ein Blick in die Zukunft
Mit dem Förderverein wird das Augenmerk nun auf das Freibad als einen Ort gelegt, der noch mehr für die Gemeinschaft bieten kann. Der größte Wunsch scheint darin zu bestehen, das Freizeitangebot weiter auszubauen, um das Freibad zu einem noch größeren Anziehungspunkt für Familien und Schwimmsportbegeisterte zu machen.
Wir sind gespannt, welche Entwicklungen und Ideen der neue Förderverein realisieren kann und freuen uns, das Freibad Lauf an der Pegnitz in seiner vollen Pracht zu erleben.