Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Das 216. Kunigundenfest in Lauf

Das Kunigundenfest gab es jetzt zum 216. Mal.
Viele Besucher kamen zum Reigenplatz.
Der Reigenplatz ist der Hauptort vom Fest.
Hier sehen Sie die wichtigen Aufführungen.

Dieses Jahr war das Fest wie eine Zauberwelt.
Das Motto war: Harry Potter.
Viele Menschen trugen passende Kostüme.
Auch Wagen waren wie aus den Büchern und Filmen.

Festzug und wichtige Gäste

Bei dem Festzug fuhren auch Firmenwagen mit.
Der Bürgermeister Thomas begrüßte alle Gäste.
Viele wichtige Personen waren da, zum Beispiel:

  • Der Ehrenbürger Rüdiger Pompl mit Frau.
  • Die ehemalige Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler.
  • Die Landtagsabgeordneten Norbert Dünkel und Felix Locke.
  • Landrat Armin Kroder.
  • Die griechische Generalkonsulin Panagiota Konstantinopoulou.
  • Vertreter aus den Partner- und Freundesstädten Tirschenreuth, Loket (Tschechien) und Zeulenroda-Triebes.

Das Fest ist wichtig für Bayern

Der Bürgermeister sagte:
Das Kunigundenfest gehört jetzt zum Kulturerbe.
Kulturerbe bedeutet: Etwas Wichtiges für die Kultur.
Das Fest ist jetzt im Bayerischen Landesverzeichnis.

Ein Dank ging an Doris Trini-Maschler.
Sie hilft schon 21 Mal beim Fest mit.
Sie übt viel mit Kindern und Jugendlichen.
Sie sorgt für Kostüme und für Proben.
Sie wählt junge Talente aus und unterstützt sie.

Das Fest bekommt neue Leiterinnen:
Irene Mierzwa und Julia Bitter helfen jetzt mit.

Ulrike Kohlitz, die Schulleiterin der Grundschule Heuchling,
wurde verabschiedet. Sie arbeitete lange als Lehrerin und Chefin.

Schöne Momente und Programm

Eine Tochter von Erika Püttner war zu Gast.
Erika trug 1941 das Kunigunden-Kostüm.
Später zog sie in die USA.
So verbindet das Fest Vergangenheit und heute.

Schülerinnen und Schüler zeigten eine Geschichte.
Das Thema war „Zauberhaftes“.
Sie spielten, wie Harry Potter die Stadt besuchte.
Dort entdeckte er mit seinen Freunden magische Orte.

Der „Weiße Reigen“ mit Fahnen war auch zu sehen.
Zum ersten Mal spielte der Schülerspielmannszug aus Lauf.
Er sorgte für schöne Musik zwischen den Programmen.

Das Fest geht weiter

Am nächsten Montag gibt es noch ein Fest.
Es gibt wieder den Festzug und Aufführungen.
Sie können dann noch einmal die besondere Stimmung erleben.

Mehr Infos und Fotos

Wer Fotos oder Infos will,
kann die Veranstalter fragen.
Medienvertreter können sich direkt melden.
```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lauf an der Pegnitz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 6. Jul um 18:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lauf an der Pegnitz
N
Neues aus Lauf an der Pegnitz

Umfrage

Wie stehen Sie zu der Verbindung von Tradition und Fantasy, wie beim Kunigundenfest mit Harry-Potter-Motto?
Mega Idee – so wird historisches Kulturerbe lebendig und spannend!
Ganz nett, aber für mich gehört so was rein ins Museum, nicht in die Altstadt.
Totaler Quatsch – Traditionen dürfen nicht durch moderne Popkultur ersetzt werden.
Eher zwiegespalten – Fantasy bringt frischen Wind, aber traditionelle Elemente müssen bewahrt bleiben.