Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Gerhard Onderka wird für Ehrenamt geehrt

Gerhard Onderka arbeitet lange Zeit ehrenamtlich.
Ehrenamt bedeutet: Arbeit ohne Geld dafür zu bekommen.

Er hilft dem Deutschen Alpenverein (kurz DAV).
Der Verein hat eine Sektion in Lauf.
Dort arbeitet er seit 1989 mit.

Sein Weg im Verein

1989 trat er dem DAV bei.
1993 half er, den Verein zu modernisieren.
2006 wurde er Zweiter Vorsitzender.
2009 war er kurzzeitig Leiter.
2010 wurde er Erster Vorsitzender.
Das blieb er bis 2022.

Andere Aufgaben

Seit 2015 ist Onderka im Vorstand.
Er hilft bei den Fränkischen Filmautoren Lauf.
Das ist eine Gruppe von Filmemachern.

Lob von Politik und Freunden

Viele wichtige Menschen gratulieren ihm.
Zum Beispiel:

  • Bürgermeister Thomas Lang
  • Landrat Armin Kroder
  • Landtagsabgeordneter Felix Locke

Thomas Lang sagt:
„Sie packen immer mit an.
Solche Menschen braucht jeder Verein.“

Armin Kroder lobt besonders, wie Onderka half.
Er machte die DAV-Hütte in Betzenstein moderner.
Die Hütte hat heute:

  • Solarpanele für Strom
  • Flüssiggasheizung
  • Warmwasser
  • Gute Dämmung

Das macht die Hütte umweltfreundlich.
Man nennt sie „Energie-Selbstversorger-Hütte“.

Ein besonderes Geschenk

Onderka gab dem Landrat eine Vereins-Chronik.
Chronik bedeutet: Eine Geschichte oder ein Bericht.
Sie zeigt die Arbeit im DAV Lauf.

Warum ist das wichtig?

Onderkas Arbeit zeigt:
Freiwilliges Engagement schafft viel Gutes.
Es hilft Vereinen, besser und moderner zu werden.
Solche Hilfe ist wichtig für die Gemeinschaft. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lauf an der Pegnitz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 5. Aug um 14:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lauf an der Pegnitz
N
Neues aus Lauf an der Pegnitz

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, dass Ehrenamtliche wie Gerhard Onderka Vereine nicht nur verwalten, sondern auch aktiv mitgestalten?
Unverzichtbar – echte Hands-on-Mentalität macht den Unterschied!
Wichtig, aber oft unterschätzt und wenig gewürdigt.
Solange die Organisation stimmt, reicht reine Verwaltung aus.
Engagement ist nett, aber kein Muss fürs Ehrenamt.
Wir brauchen mehr solcher Vorbilder, die auch Visionen umsetzen!