Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist das Laufer Ausbildungs- und Fachkräfteforum?

Das Forum ist eine Veranstaltung für Beruf und Ausbildung.
Es findet heute und morgen in der Berufsschule in Lauf statt.

Was passiert auf dem Forum?

Bei dem Forum gibt es:

  • 52 Unternehmen aus der Region.
  • Sie stellen sich vor.
  • Sie zeigen, welche Jobs es gibt.
  • Jugendliche und Erwachsene können sprechen.

Wann ist das Forum offen?

  • Heute bis 17 Uhr.
  • Morgen von 8.30 bis 13 Uhr.

Sie brauchen sich nicht vorher anmelden.
Sie können einfach kommen.

Warum ist das Forum wichtig?

Viele Stellen in der Region sind offen.
Unternehmen brauchen gut ausgebildete Fachkräfte.
Jugendliche sollten früh mit der Berufswahl starten.

Was sagen Partner und Experten?

Der Schulleiter Michael Gebhardt sagt:
„Hier treffen Angebot und Nachfrage.“
Das bedeutet: Arbeitgeber brauchen junge Menschen.

Dr. Mirjam Pekar-Milicevic von der Stadt Lauf sagt:
Die Region ist attraktiv.
Es gibt viel Arbeit und Wohnraum.
Das hält junge Menschen hier.

Der stellvertretende Landrat Helmut Brückner erklärt:
Fachkräfte sind wichtig für die Zukunft.
Viele Jugendliche sind wieder mehr in ihrer Heimat.
Günstiges Wohnen und gute Jobs helfen dabei.

Neue Projekte für die Zukunft

Prof. Christian Pfitzner von der Hochschule spricht über ein neues Zentrum.
Dieses Zentrum wird im Lauf des Jahres eröffnet.
Es soll die Wirtschaft stärken.

Johannes Bisping von der Industrie- und Handelskammer sagt:
„Wir brauchen euch!“
Viele tolle Unternehmen warten auf junge, motivierte Menschen.

Was bedeutet „Fachkräftesicherung“?

Fachkräftesicherung heißt:

  • Es gibt genug gute Arbeitskräfte.
  • Es gibt gute Berufsausbildungen.
  • Es gibt attraktive Jobs.

Was bietet das Forum noch?

Es ist eine Messe.
Sie können sich informieren.
Es gibt Gespräche mit Firmen.

Warum ist das Forum wichtig?

Es zeigt:
Gemeinsam in der Region kann man die Zukunft gut planen.
Viele Kontakte werden gemacht.
So kommen junge Menschen und Unternehmen zusammen.

Das Forum hilft, den Start ins Berufsleben leichter zu machen.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lauf an der Pegnitz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 13:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lauf an der Pegnitz
N
Neues aus Lauf an der Pegnitz

Umfrage

Wie sollte die Region Nürnberg noch attraktiver für junge Talente gemacht werden, um Fachkräftemangel zu verhindern?
Mehr bezahlbaren Wohnraum und attraktive Arbeitsplätze schaffen
Noch enger mit Schulen und Hochschulen zusammenarbeiten
Innovative Projekte wie Technologietransferzentren fördern
Internationale Fachkräfte gezielt anwerben
Mehr günstige Weiterbildungsangebote für Jugendliche