Übersetzung in Einfache Sprache

Helfen Sie bei der Wahl in Lauf mit

Die Stadt Lauf sucht Helferinnen und Helfer.
Sie können bei der Kommunalwahl 2026 mithelfen.

Über 425 Menschen werden gebraucht.
So läuft die Wahl gut und sicher ab.

Die Stadt zeigt:

  • Ehrenamt ist wichtig.
  • Bürger sollen mitmachen.

Wahlen im März 2026: Termine

Die Wahl ist am Sonntag, 8. März 2026.
Wenn nötig, gibt es eine Stichwahl am 22. März 2026.

An beiden Tagen braucht die Stadt viele Helferinnen und Helfer.
Sie sorgen für einen schnellen und ordentlichen Ablauf der Wahl.

Warum sind Wahlhelfer wichtig?

Freie Wahlen sind ein Teil der Demokratie.
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer machen die Wahl sicher und fair.
Sie helfen, dass alles richtig läuft.

Ehrenamt bedeutet:
Eine freiwillige Arbeit für die Gemeinschaft.
Man bekommt meistens kein oder wenig Geld.

Geld für Ihre Hilfe

Für den Wahl-Einsatz am 8. März gibt es 100 Euro.
Wenn Sie am 22. März bei der Stichwahl helfen, bekommen Sie 40 Euro extra.

So melden Sie sich an

Sie können einfach eine E-Mail schicken.
Schreiben Sie Ihre Daten dazu:

  • Vor- und Nachname
  • Adresse
  • Telefonnummer

Senden Sie die Mail an:
wahl@lauf.de

Oder melden Sie sich online an.
So geht es:

Fragen? So erreichen Sie uns

Bei Fragen helfen wir gern.
Kontakt: Wahlamt Stadt Lauf a.d.Pegnitz
E-Mail: wahl@lauf.de
Telefon: 09123 184 149

Danke für Ihre Hilfe!

Mit Ihrer Hilfe läuft die Wahl gut.
Sie zeigen: Demokratie lebt hier vor Ort.
Die Stadt Lauf bedankt sich schon jetzt bei Ihnen!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lauf an der Pegnitz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lauf an der Pegnitz
N
Neues aus Lauf an der Pegnitz

Umfrage

Würdest du bei den Kommunalwahlen als Wahlhelfer*in mitmachen, um Demokratie aktiv mitzugestalten?
Ja, ich finde Ehrenamt an den Wahlurnen unverzichtbar und möchte beitragen
Vielleicht, wenn die Bedingungen stimmen und die Entschädigung passt
Eher nicht, ich habe Bedenken wegen Aufwand und Verantwortung
Nein, ich vertraue lieber auf professionelle Organisation ohne Freiwillige