Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Gesunde Ernährung in den Kitas in Lauf

Die Kitas in Lauf achten im Jahr 2024/2025 besonders auf Essen.
Kinder sollen gesund und bewusst essen lernen.
Das Essen soll ausgewogen und nachhaltig sein.
Nachhaltig bedeutet: gut für die Umwelt.

Projekt "Kita-Tischlein deck dich!" hilft dabei

Alle Kitas in Lauf machen beim Projekt mit.
Das Projekt ist kostenlos.
Es kommt vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF).
Das Ziel ist, das Essen in den Kitas besser zu machen.

Zwei Experten halfen den Kitas dabei.
Sie schauten erst an, wie das Essen jetzt ist.
Dann suchten sie nach Ideen zur Verbesserung.
Zusammen machten sie neue Pläne für das Essen.

Neue Regeln für gutes Essen in der Kita

Die Kitas nutzen Regeln von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).
DGE ist eine Gruppe von Ernährungsexperten.
Sie machen Regeln für gesundes Essen in Deutschland.

Wichtig dabei ist:

  • Kinder lernen bei der Ernährung mit.
  • Eltern und Kinder entscheiden mit.
  • Das Essen soll die Umwelt schützen.

Es gibt auch Projekte in den Kitas:

  • Kinder pflanzen Gemüse im Garten.
  • Es gibt spezielle Müslitage.
  • Kinder frühstücken gemeinsam.

Die Kinder helfen beim Essen machen.
So lernen sie, wie man gesund isst.

So sieht das Essen in den Kitas aus

Das neue Essenskonzept wurde mit Lehrern gemacht.
Es ist gesund und pädagogisch sinnvoll.

Die Kitas machen zum Beispiel:

  • Mehr Essen aus der Region und Bio-Produkte.
  • Gespräche mit den Caterern zur Essensqualität.
  • Eigene Gemüsebeete und frisches Obst.
  • Neues Geschirr für gemeinsames Essen.
  • Eltern können auch eigene Vesperboxen geben.

Eltern sind aktiv dabei.
Es gibt Elternabende zum Thema Ernährung.
Auch die Umwelt und Nachhaltigkeit sind wichtig.

Was sagen die Verantwortlichen?

Stefanie Schwemmer arbeitet für die Kitas in Lauf.
Sie sagt:
„Das Coaching-Projekt hilft uns sehr.
Wir planen das Essen jetzt besser und bewusster.
Wir wollen, dass alle Kinder gerne und gesund essen.“

Wie geht es weiter?

Die Kitas achten weiter auf gesundes Essen.
Kinder sollen mithelfen und Esskultur lernen.
Das Essen wird immer wieder verbessert.

Gesundes Essen in der Kita hilft Kindern langfristig.
Die Stadt Lauf will das weiter unterstützen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lauf an der Pegnitz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 4. Aug um 14:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lauf an der Pegnitz
N
Neues aus Lauf an der Pegnitz

Umfrage

Wie wichtig findest du es, dass Kitas aktiv nachhaltige und gesunde Ernährung in den Alltag integrieren – inklusive Kinderbeteiligung und regionalem Bio-Essen?
Unverzichtbar – so lernen Kinder von klein auf Verantwortung für sich und die Umwelt
Gut gemeint, aber zu aufwendig und teuer für den Kita-Alltag
Interessant, solange Eltern nicht zu stark eingeschränkt werden
Übertrieben – Kinder sollen einfach unbeschwert essen dürfen
Sollten lieber Schulen übernehmen, Kitas haben andere Prioritäten