Übersetzung in Einfache Sprache

Städte Lauf an der Pegnitz und Loket feiern Partnerschaft

Die Städte Lauf (Deutschland) und Loket (Tschechien) arbeiten eng zusammen.
Sie feiern 10 Jahre Zusammenarbeit.

Die Partner wollen ihre Verbindung weiter stärken.
Darum unterschrieben sie ein neues Abkommen.

Feier im historischen Wappensaal

Bürgermeister Thomas Lang aus Lauf und Bürgermeister Zdenek Bednar aus Loket unterschrieben das Abkommen.
Viele Gäste waren dabei:

  • Ehemalige Bürgermeister
  • Landrat Armin Kroder
  • Weitere Stadtvertreter

Die Gäste aus Loket wurden mit Musik begrüßt.
Ein Spielmannszug spielte im Burghof der Wenzelburg.

Diese Feier zeigt die enge Freundschaft zwischen den zwei Städten.

Das neue Abkommen: Schwerpunkte der Partnerschaft

Das neue Abkommen heißt "Memorandum".
Ein Memorandum ist eine schriftliche Vereinbarung.
Es zeigt: Beide Städte wollen mehr zusammenarbeiten.

Die wichtigen Punkte der Zusammenarbeit sind:

  • Gemeinsame Geschichte, besonders Kaiser Karl IV.
  • Musik und Kunstveranstaltungen
  • Gemeinsame Ausflüge und Treffen
  • Freundschaft in Kultur, Sport und Verwaltung

Bürgermeister Lang sagte:
Diese Partnerschaft ist mehr als ein Papier.
Sie ist ein Zeichen für gute Nachbarschaft zwischen Deutschland und Tschechien.

Er erinnerte an die Menschen, die alles gestartet haben.
Zum Beispiel Benedikt Bisping und Herbert und Rosi Höfel.

Persönliche Kontakte sind wichtig

Bürgermeister Bednar aus Loket sagte:
Die Zusammenarbeit begann zum 700. Geburtstag von Kaiser Karl IV.
Viele Bürger besuchen sich gegenseitig.
Zum Beispiel kamen Leute aus Weigenhofen.

Er möchte, dass die Freundschaft weiter wächst.

Landrat Armin Kroder sagte:
Diese Partnerschaften sind gerade heute wichtig.
Sie helfen in schwierigen politischen Zeiten.

Nächste Schritte

Nach der feierlichen Unterzeichnung gab es ein gemeinsames Mittagessen.
Der Ort dafür war Oedenberg, ein Stadtteil von Lauf.

Das nächste Treffen ist schon geplant.
Es findet Anfang Oktober in Loket statt.

So bleibt die Freundschaft zwischen Lauf und Loket stark.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lauf an der Pegnitz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 15:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lauf an der Pegnitz
N
Neues aus Lauf an der Pegnitz

Umfrage

Wie wichtig sind Städtepartnerschaften wie zwischen Lauf und Loket für die europäische Verständigung und regionale Entwicklung?
Unverzichtbar – solche Verbindungen stärken den Zusammenhalt und fördern Kultur & Wirtschaft
Nettes Symbol, aber im Alltag kaum spürbar und ohne großen Einfluss
Gut für Bürgermeister-Fotos, aber echte Probleme lösen sie nicht
Wichtig, wenn sie konkrete Projekte und Bürgerbeteiligung ermöglichen
Sollten mehr auf junge Menschen und grenzüberschreitende Initiativen setzen