Übersetzung in Einfache Sprache

Umbau am Oberen Marktplatz in Lauf

Der Obere Marktplatz in Lauf wird barrierefrei gemacht.
Barrierefrei bedeutet: Alle Menschen können sich gut bewegen.

Seit August wird dort gearbeitet.
Das Ziel ist:

  • Menschen mit Behinderung erleichtern.
  • Den Marktplatz sicherer machen.

Neue Pflastersteine für mehr Sicherheit

Das alte Pflaster wird ausgetauscht.
Es gab bisher große, unebene Steine.

Jetzt kommt gesägtes Granitpflaster.
Das sind glatte Steine aus Granit.
Sie sind besser für:

  • Rollstuhlfahrer.
  • Menschen mit Gehhilfen.

Diese Steine sind auch rutschfester.
Die Farbe ist heller für bessere Orientierung.

Zeitplan und Fortschritt

Die Arbeiten gehen gut voran.
600 Quadratmeter Fläche wurden erneuert.

Ein großer Teil ist schon offen.
Andere Teile sind noch gesperrt.

Das Pflaster braucht Zeit zum Trocknen.
In etwa drei Wochen ist alles fertig.

Das passiert rechtzeitig vor dem Weihnachtsmarkt.

Wichtiges zum Zeitplan:

  • Start im August.
  • Fertig in drei Wochen.
  • Pünktlich für den Weihnachtsmarkt.

Bessere Orientierung für alle

Das neue Pflaster hilft auch Menschen mit Sehschwäche.
Der hellere Farbton erleichtert die Orientierung.

Der Bau- und Umweltausschuss sagt Ja zur Umgestaltung.

Meinung vom Bürgermeister

Bürgermeister Thomas Lang sagt:
„Wir sind im Zeitplan.
Der Marktplatz wird bald wieder offen sein.
Wir wollen Menschen mit Behinderung helfen.
So können alle am Leben in Lauf teilnehmen.“

Was bedeutet das für Lauf?

Lauf zeigt, dass Inklusion wichtig ist.
Inklusion heißt: Alle sollen dabei sein.

Der neue Marktplatz hilft allen Menschen.
Der Weihnachtsmarkt kann dort wie geplant starten.

So profitiert die ganze Stadt.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lauf an der Pegnitz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 17. Okt um 09:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lauf an der Pegnitz
N
Neues aus Lauf an der Pegnitz

Umfrage

Barrierefreiheit wird in Lauf durch neue Pflaster auf dem Marktplatz verbessert. Wie wichtig findest du solche Maßnahmen für unsere Städte?
Unverzichtbar – ohne Barrierefreiheit geht soziale Teilhabe verloren!
Wichtig, aber manchmal ist der Aufwand zu hoch für kleinen Nutzen.
Schön, aber oft macht’s die Optik kaputt.
Andere Prioritäten haben Vorrang, erst Steuern senken!
Mir egal, ich hab keine Beeinträchtigung und merke keinen Unterschied.