Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kunigundenfest in Lauf: Neue Sicherheits-Regeln

Am Wochenende findet in Lauf das Kunigundenfest statt.
Das Fest ist eine alte Tradition in der Stadt.
Dieses Jahr gibt es neue Sicherheits-Regeln für alle.

Die Stadt und Helfer wollen Gefahren vermeiden.
Vor allem Kinder sollen gut geschützt werden.


Wann und wo sind Straßen gesperrt?

Am Sonntag, 6. Juli 2025, und Montag, 7. Juli 2025,
werden ab ca. 12:45 Uhr viele Straßen gesperrt.

Diese Straßen sind betroffen:

  • Röthenbacher Straße
  • Stühleinshöhle Straße
  • Friedhofstraße
  • Holzgartenstraße
  • Hermannstraße
  • Altdorfer Straße
  • Karlstraße

Ab ca. 13:15 Uhr kommen noch mehr Sperren dazu.
Die Sperren enden, wenn der Festzug vorbei ist.

Autos dürfen dann nicht mehr auf die Luitpoldstraße fahren.
Die Stadt bittet um Verständnis und Rücksicht.


Warum gibt es diese Schutzvorkehrungen?

In den letzten Jahren gab es mehr Gefahren bei Festen.
Manche Angriffe waren mit Autos.
Das Bayerische Innenministerium hat neue Regeln gemacht.

Stadt-Mitarbeiter dürfen nicht mehr beim Festzug helfen.
Darum helfen jetzt Firmen mit ihren Fahrzeugen.
Diese Autos stehen als Schutz-Sperren an den Straßen.

Die Firmen machen das freiwillig und kostenlos.
Das ermöglicht den Festzug überhaupt erst.


Sicherheits-Regeln am Festplatz Kunigundenberg

Auch am Kunigundenberg gibt es mehr Schutz.
Es gab letztes Jahr einen Vorfall.
Deshalb achtet die Stadt besonders auf die Kinder.

Ein neuer Zaun trennt den Biergarten vom Reigenplatz.
Man darf den Innenbereich nicht betreten während der Aufführung.
Nur Personen mit Erlaubnis dürfen rein.

Diese Erlaubnis nennt man "Akkreditierung".
Das ist ein offizieller Zugangsausweis.

Die Polizei und Feuerwehr sind immer bereit.
Sie helfen sofort, falls etwas passiert.


Welche Firmen sichern das Fest ab?

Diese Firmen helfen mit Fahrzeugen:

  • Fahrschule Schlicht
  • Konrad Mörtel GmbH & Co. KG
  • Hierl GmbH & Co. KG
  • ASB-auxi
  • Umweltdienste Merkel GmbH
  • Bavaria Verkehrstechnik GmbH
  • Tadano
  • Stadtwerke Lauf Mobilität & Infrastruktur GmbH
  • Reifen Lorenz GmbH
  • De Martini e.K.

Auch die Mitarbeiter vom Bauhof helfen vor Ort.
Sie stellen die Sperren auf und kümmern sich um die Sicherheit.


Hinweise für Besucher und Autofahrer

Bitte beachten Sie:

  • Die gesperrten Straßen sind nicht befahrbar.
  • Folgen Sie den Anweisungen vor Ort.
  • Nehmen Sie Rücksicht auf andere Besucher.

Die Stadt bittet alle Menschen um Verständnis.


Ihre Fragen beantworten:

Michael Meyer
Fachbereichsleiter Kultur und Freizeit, Stadt Lauf

Thomas Lang
Koordinator Unternehmen & Festzug


Die Stadt, Firmen und Helfer sorgen gemeinsam für Sicherheit.
So wird das Kunigundenfest ein schönes und sicheres Fest. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lauf an der Pegnitz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 10:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lauf an der Pegnitz
N
Neues aus Lauf an der Pegnitz

Umfrage

Wie bewerten Sie die umfangreichen neuen Sicherheitsvorkehrungen beim Kunigundenfest in Lauf?
Essentiell: Sicherheit geht vor, auch wenn es Einschränkungen gibt
Übertrieben: Die Maßnahmen sind zu streng und beeinträchtigen Besucher unnötig
Innovativ: Der Einsatz lokaler Firmen als mobile Sperren ist eine tolle Idee
Unpraktisch: Straßensperrungen verursachen zu viel Verkehrschaos
Unverständlich: Sicherheitsbedenken werden hier stark überbewertet