Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Kinder konnten beim Projekt „City Scouts“ den Bauhof besuchen.
Der Bauhof ist ein wichtiger Platz in der Stadt.
Am Donnerstagnachmittag öffnete der Bauhof seine Türen.
Die Kinder durften alles ansehen und viel lernen.
Der Bauhof ist sehr groß.
Er hat die gleiche Fläche wie 2 Fußballfelder.
Der stellvertretende Chef Lars Valdeig zeigte alles.
Die Kinder mussten nichts anfassen.
Das ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
Im Bauhof arbeiten 43 Menschen.
Dazu gehören:
Die Aufgaben sind zum Beispiel:
Zurzeit bereiten sie den Weihnachtsmarkt vor.
Die Kinder durften schätzen, wie viel Salz in den großen Silos ist.
Ein Silo hat 200 Tonnen Salz.
Das ist so viel wie 40 Elefanten.
Der Bauhof sammelt auch Müll.
Letztes Jahr waren es 80 Tonnen Müll.
Unter dem Gelände ist eine große Wasserzisterne.
Eine Zisterne ist ein großer Wasserbehälter.
Sie fasst 60.000 Liter Wasser.
Das Wasser ist zum Gießen und Putzen der Fahrzeuge.
Lars Valdeig zeigte auch die Werkstatt.
Dort machen Schreiner Arbeit.
Er erklärte auch, warum viele Straßenschilder wichtig sind.
Alle Kinder bekamen eine Warnweste.
Die Westen schützen bei der Führung.
Die Kinder durften die Westen mitnehmen.
Zum Schluss gab es ein Quiz.
So konnten die Kinder ihr Wissen testen.
Die Veranstaltung wurde von vielen Helfern unterstützt.
Auch Dieter Donhauser vom „City Scouts“-Team war dabei.
Die „City Scouts“-Reihe geht nächstes Jahr weiter.
Dann besuchen die Kinder die Kläranlage der Stadt.
Der Termin wird noch bekanntgegeben.
So können Kinder lernen, wie die Stadt funktioniert.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Lauf an der Pegnitz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 12:38 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.