Übersetzung in Einfache Sprache

Jugendversammlung in Lauf: Jugendliche machen mit

Am Montagabend trafen sich 25 Jugendliche.
Das Treffen fand in der Stadtbücherei Lauf statt.

Sie redeten mit wichtigen Personen aus der Stadt.
Es ging um ihre Wünsche und Ideen.

So können junge Menschen mitbestimmen.
Sie lernen, wie Demokratie funktioniert.

Wer war dabei?

Bürgermeister Thomas Lang begrüßte alle.
Er findet es gut, wenn Jugendliche mitmachen.

Auch andere wichtige Personen waren da:

  • Stellvertreterin Nina Bezold
  • Geschäftsleiter Jakob Rester
  • Stadtratsmitglieder Julia Bürner und Christine Platt

Julia und Christine kümmern sich um Jugendfragen.

Was macht der Jugendrat?

Merle Walther erklärte die Arbeit vom Jugendrat.
Der Jugendrat organisiert Treffen und Feste.

Zum Beispiel:

  • Tag der Jugend
  • U18-Partys (Partys für Jugendliche unter 18 Jahren)

Diese Angebote sollen Jugendliche für Politik interessieren.

Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung

Clara Hacker, zweite Vorsitzende vom Jugendrat,
sagte, dass der Jugendrat gut mit der Stadt arbeitet.

Die Stadt hilft bei vielen Jugendthemen.
So kann der Jugendrat Dinge verändern.

Ideen der Jugendlichen

Die Jugendlichen hatten viele Vorschläge:

  • Neue Plätze zum Treffen für junge Menschen
  • Vergünstigungen in Imbissbuden (das sind kleine Essensstände)
  • Mehr Musikevents an Schulen

Die Stadt hört zu und will helfen.

Was bietet das Jugendzentrum?

Wulf Weirich leitet das Jugendzentrum.
Dort können Jugendliche vieles machen:

  • Billard spielen
  • Kochen in Gruppen und mit Bands
  • Am Wochenende länger bleiben

Es gibt auch Rückzugsorte, wo man Ruhe findet.

Lernorte in Lauf helfen Schülern

Julia Bürner erklärte das Projekt "Lernorte".
Dort kann man gut lernen.

Dabei sind:

  • Das Industriemuseum
  • Die Stadtbücherei
  • Der Jugendraum (JUZ)

Diese Orte sind zu bestimmten Zeiten geöffnet.

Wahlen und Ausblick

Die Jugendlichen wählten neue Jugendratsmitglieder.
Das sind die zehn meistgewählten:

  • Merle
  • Maximilian
  • Jannic
  • Hannes
  • Gustaf
  • Lilli
  • Fabiana
  • Marissa
  • Stefan-Hermann
  • Yurii

Antonia vertritt die Kunigundenschule.

Auch andere Schulen und Vereine können mitmachen.
Bald gibt es das erste Treffen vom neuen Jugendrat.
Dort wählen sie den Vorstand.

Warum ist das wichtig?

Die Jugendversammlung zeigt:
Jugendliche dürfen in der Politik mitreden.

Die Stadt Lauf unterstützt das.
So können junge Menschen die Zukunft gestalten.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lauf an der Pegnitz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lauf an der Pegnitz
N
Neues aus Lauf an der Pegnitz

Umfrage

Wie wichtig ist es dir, dass Städte wie Lauf Jugendliche aktiv in politische Entscheidungen und Stadtgestaltung einbinden?
Unbedingt! Junge Menschen sollten massiv mitentscheiden dürfen.
Wichtig, aber nur wenn sich die Jugendlichen wirklich ernsthaft engagieren.
Eher unwichtig, Politik ist eher was für Erwachsene.
Das führt eh zu wenig echten Veränderungen.
Keine Meinung dazu – Politik interessiert mich nicht so sehr.