Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Unternehmen Intechnica?

Das Unternehmen Intechnica arbeitet für die Natur.
Es kümmert sich um einen besonderen Ort.
Dort steht eine Streuobstwiese.
Das bedeutet: Viele Bäume und Pflanzen.

Das Unternehmen arbeitet schon seit zehn Jahren.
Damals wurde die Wiese gepflanzt.
Das war zum Firmenjubiläum.
Ein Mitarbeiter kannte einen Naturschützer.
So kam der Kontakt zustande.

Der Ort hat schöne Aussichten.
Hier wächst die Streuobstwiese.

Warum ist die Wiese so wichtig?

Auf der Wiese stehen 25 Obstbäume.
Diese Bäume sind anders als gewöhnliche.
Sie sind besonders alt und selten.
Das nennt man: kulturhistorisch bedeutsam.

Es gibt verschiedene Sorten:

  • Lütticher Ananasrenette
  • Kleiner Herrnapfel
  • Hirschknäckerla
  • Glockenapfel
  • Eifeler Rambur

Es soll die Artenvielfalt bewahren.
Das bedeutet: Verschiedene Bäume und Pflanzen.
Das ist gut für die Natur.

Mehr Bäume, mehr Vielfalt

Vor 25 Jahren war die Stadt bei der Pflanzung dabei.
Sie pflanzte noch mehr Obstbäume.
Jeder Baum bekam einen Namen.
So können die Menschen die Bäume erkennen.

Die Stadt bezahlt die Pflanzen und die Pflege.
Sie möchte die Natur schützen.
Das ist Teil ihrer nachhaltigen Politik.

Ein Fest für alle

Im März fand ein Baum-Patenfest statt.
Viele Menschen aus Lauf kamen.
Sie haben gemeinsam die Bäume gefeiert.
Das Fest zeigt: Zusammen ist die Natur wichtig.

Informationen und Wertschätzung

Ein Fachmann erklärte bei einer Veranstaltung:
Warum Streuobstwiesen wichtig sind.
Er zeigte, wie man die Natur schützt.
Und warum die Bäume bleiben sollen.

Viele Menschen in der Stadt freuen sich.
Der Bürgermeister sagte:
„Das Engagement ist toll.“
Er lobt die Pflanzaktion sehr.

Was ist die Zukunft?

Die Wiese in Beerbach ist ein Beispiel.
Sie zeigt, wie Landwirtschaft, Natur und Stadt zusammenarbeiten.
Dieses Projekt ist gut für die Umwelt.
Es kann andere Firmen und Städte inspirieren.
Denn: Gemeinsam kann man viel bewirken.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lauf an der Pegnitz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 12:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.