Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Heute feiert Hildegard Bräunlein ihren 100. Geburtstag.
Das ist ein besonderer Tag.
Sie feiert mit Familie, Freunden und Gästen.
Sie begeistert viele Menschen.
Das liegt an ihrer Lebensgeschichte.
Sie liebt auch Musik und Familienzeit.
Hildegard Bräunlein wurde auf einem Bauernhof geboren.
Der Hof liegt in Straßkirchen bei Straubing.
Sie hat zehn Geschwister.
Sie hatte eine große Familie.
Sie arbeitete als Kindergarten-Erzieherin.
Das bedeutet: Sie betreute kleine Kinder.
Der Beruf macht ihr viel Freude.
Nach der Hochzeit zog sie mit ihrem Mann um.
Sie lebten in Georgensgmünd.
Dort zogen sie ihre 4 Kinder groß.
Sie half auch bei der Hopfenernte.
Die Familie zog dann nach Mögeldorf bei Nürnberg.
Ihr Mann bekam dort eine neue Arbeit.
In der Familie gab es eine Tradition:
Viele wurden Schornsteinfeger.
Das sind Leute, die Schornsteine sauber machen.
Zwei Söhne und ein Enkel sind Schornsteinfeger.
Hildegard lebt jetzt im Hermann-Keßler-Stift.
Das ist ein Pflegeheim.
Dort macht sie viel für die Gemeinschaft.
Seit 2013 wohnt sie im Hermann-Keßler-Stift.
Sie singt gern im Chor des Heims.
Singen macht ihr viel Spaß.
Sie spielt oft Domino.
Domino ist ein einfaches Spiel mit Steinen.
Sie freut sich über die Besuche von Familie.
Das macht sie glücklich und munter.
Am Samstag findet die große Feier statt.
Viele Verwandte gratulieren ihr dann.
Der Bürgermeister Thomas Lang besuchte sie.
Er brachte Grüße von der Stadt mit.
Er war beeindruckt von ihrer Lebenskraft.
Ein Foto zeigt Frau Bräunlein mit ihrer Familie und dem Bürgermeister.
Hildegard Bräunlein hat viel erlebt.
Die Familie ist ihr sehr wichtig.
Sie liebt Musik und Gemeinschaft.
Das inspiriert viele Menschen im Heim.
Wir gratulieren Frau Bräunlein herzlich zum Geburtstag!
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Lauf an der Pegnitz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 14:19 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.