Gestaltung des Laufer Marktplatzes: Bürgerbeteiligung für eine lebenswerte Zukunft
Erfahren Sie, wie die Stadtverwaltung und die Bürger gemeinsam den Marktplatz sicherer und attraktiver machen wollen – Ihre Ideen sind gefragt!Die Umgestaltung des Laufer Marktplatzes steht im Fokus der Stadtentwicklung und bietet Bürgern die Möglichkeit, direkt Einfluss auf die zukünftige Gestaltung ihres städtischen Umfelds zu nehmen. Die Stadtverwaltung und die im Stadtrat vertretenen Parteien prüfen derzeit verschiedene Vorschläge, um die Attraktivität des Marktplatzes zu erhöhen.
Fokus auf Verkehrsreduzierung und Sicherheit
Ein wesentlicher Aspekt der Umgestaltungspläne betrifft die Verkehrsreduzierung. Ziel ist es, den Marktplatz für Fußgänger sicherer und angenehmer zu gestalten. Gleichzeitig wird die Integration des Radverkehrs in die neue Planung untersucht. Diese Maßnahmen sollen besonders die Lebensqualität der Anwohner verbessern und die Attraktivität für Händler und Gastronomen erhöhen.
Beteiligung der Bevölkerung
Die Bürger der Stadt sind eingeladen, aktiv an diesem Prozess teilzunehmen. Eine Bürgerversammlung bietet die Plattform für den Austausch und die Präsentation von Ideen. Diese findet am Montag, dem 17. Februar 2025, um 19.30 Uhr in der Turnhalle der Kunigundenschule statt. In dieser Versammlung können die Bürger ihre Vorstellungen und Anregungen einbringen.
Berücksichtigung der Interessen aller Parteien
Die Stadtverwaltung legt großen Wert darauf, die Bedürfnisse aller Beteiligten, einschließlich Anwohner, Händler und Gastronomen, in die Planungen einfließen zu lassen. Die eingereichten Vorschläge werden nach der Bürgerversammlung gründlich geprüft und mit den Stadtratsvertretern besprochen, um eine möglichst ausgewogene Lösung zu finden.
Weiteres Vorgehen
Die endgültige Entscheidung über die Umgestaltung des Marktplatzes obliegt dem Laufer Stadtrat. Die diskursiven Ansätze und die Einbindung der Bürger in den Entscheidungsprozess reflektieren die Offenheit und Transparenz der städtischen Planungen. So wird sichergestellt, dass der Marktplatz zu einem Raum wird, der den Anforderungen und Wünschen aller Interessengruppen gerecht wird.
Zusätzliche Informationen und Möglichkeiten zur Teilnahme an der Diskussion oder um sich weiter über die Planungen zu informieren, können über die städtische Website oder bei der Stadtverwaltung eingeholt werden.