Übersetzung in Einfache Sprache

Herr Adolf Pohl erhält das Bundesverdienstkreuz

Herr Adolf Pohl arbeitet seit 50 Jahren ehrenamtlich.
Ehrenamt bedeutet: Man arbeitet freiwillig und ohne Geld.

Er hat das Bundesverdienstkreuz bekommen.
Das ist eine besondere Auszeichnung in Deutschland.
Das Bundesverdienstkreuz bedeutet: Jemand hat viel für andere getan.

Die Ehrung war zuerst in München.
Später hat der Stadtrat in Lauf ihn auch geehrt.

Herr Pohl hilft in vielen Bereichen

Er ist 75 Jahre alt.
Er hat viele Aufgaben ehrenamtlich gemacht:

  • 20 Jahre war er im Stadtrat von Lauf.
  • 12 Jahre war er im Kreistag vom Nürnberger Land.
  • Er ist seit vielen Jahren Seniorenbeauftragter.
  • Er fährt Menschen mit Behinderung zu ihrer Arbeit.

Der Stadtrat bedankt sich

Bürgermeister Thomas Lang lobte Herrn Pohl.
Er nennt Herrn Pohl einen fleißigen Helfer.
Alle im Stadtrat klatschten laut.

Herr Pohl dankt seiner Familie

Herr Pohl sagte Danke an seine Frau Christa.
Sie unterstützt ihn immer.
Auch die Familie musste oft zurückstecken.
Seine Frau fragt ihn manchmal:
„Welches Amt hast du jetzt übernommen?“

Was bedeutet das Bundesverdienstkreuz?

Das Bundesverdienstkreuz ist die höchste Auszeichnung in Deutschland.
Es wird für besondere Leistungen an Menschen vergeben.

Warum ist Ehrenamt wichtig?

Ehrenamt hilft der ganzen Gesellschaft.
Viele Menschen profitieren davon.
Familien geben oft Rückhalt und Unterstützung.

Herr Pohl zeigt: Helfen macht das Leben besser.
Und dafür bekommt er große Anerkennung.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lauf an der Pegnitz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 31. Okt um 17:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lauf an der Pegnitz
N
Neues aus Lauf an der Pegnitz

Umfrage

Wie erleben Sie die Balance zwischen Ehrenamt und Privatleben – ist das Engagement für die Gesellschaft immer eine Bereicherung oder bringt es auch persönliche Opfer mit sich?
Ehrenamt lohnt sich immer, es gibt dem Leben Sinn und Gemeinschaft
Zu viel Engagement belastet oft die Familie und persönliche Zeit
Nur mit familiärer Unterstützung ist Ehrenamt wirklich realistisch
Viele Ehrenamtliche unterschätzen die Dauerbelastung und Burnout-Gefahr
Hauptsache, jemand übernimmt die Arbeit – die persönlichen Kosten sind zweitrangig