Empfang für Skicross-Juniorenweltmeister in Laufer Rathaus
Bürgermeister lobt Till Hugenroth und betont Bedeutung seiner ErfolgeIm Laufer Rathaus war die Stimmung ausgelassen, als Bürgermeister Thomas Lang den frisch gekürten Skicross-Juniorenweltmeister Till Hugenroth empfing. Der 20-jährige Sportler aus Lauf überzeugte kürzlich in Idre Fjäll, Schweden, wo er Gold im Mixed-Wettbewerb und Bronze im Einzelwettbewerb gewann. Eine besondere Begegnung, da der Bürgermeister einst Hugenroths Sportlehrer war.
Ein langer Weg zum Erfolg
Bereits im zarten Alter von zwei Jahren stand Till auf Skiern. Der Durchbruch kam jedoch erst nach einem Wachstumsschub mit 14 Jahren, was ihn in die Eliteschule des Sports nach Berchtesgaden führte. Trotz der Herausforderung für die Familie zeigt sich seine Mutter, Dagmar Hugenroth, rückblickend stolz auf die Entscheidung. Diese Medaillen seien ein Beweis für die effektive Jugendarbeit des Skiverbandes Frankenjura und des DAV Lauf, bemerkt Dieter Klemens, der Präsident des Skiverbandes.
Zukunftspläne und familiäre Unterstützung
Nach seinem Abitur und der Aufnahme als Sportsoldat konzentriert sich Till nun voll auf seine sportliche Karriere. Die nächste Junioren-WM steht bevor und wird seine letzte Chance sein, bevor er in die Erwachsenenwettkämpfe aufsteigt. Seine Familie unterstützt ihn dabei nach Kräften, auch wenn die Rennen für sie nervenaufreibend sind.
Worte des Bürgermeisters
Bürgermeister Lang lobte Till Hugenroth für seine Leistungen und betonte die Bedeutung seiner Erfolge für die lokale Gemeinschaft: „Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg. Wir drücken die Daumen, dass du von Verletzungen verschont bleibst und deine Erfolgsgeschichte fortsetzt.“