Übersetzung in Einfache Sprache

Kinder entdecken die Laufer Felsenkeller

Die Stadt Lauf hat eine Aktion für Kinder.
Sie heißt „City Scouts“.

Dabei lernen Kinder ihre Heimatstadt kennen.
Diesmal war ein Besuch bei den Felsenkellern.

Was sind Felsenkeller?
Felsenkeller sind Lager, die in Felsen gebaut sind.
Früher bewahrte man dort Lebensmittel und Bier kühl auf.
Das Eis dazu kam aus der Nähe im Winter.

Wie war der Ausflug?

30 Kinder, zwischen 6 und 12 Jahren, machten mit.
Zwei Frauen führten die Gruppe.
Sie heißen Vera Janosch und Ilse Seitz.
Sie kennen viel über die Stadt und die Keller.

Die Kellerräume sind alt, dunkel und kühl.
Die Kinder sahen, wie die Keller früher genutzt wurden.
Früher gab es keinen separaten Eingang.
Ein Wohnhaus versperrte den Weg.
Nach einem Brand wurde das Haus abgerissen.
Dann gab es einen neuen Eingang.

Was gehört zur Geschichte?

Die Falknerstraße liegt nahe bei den Kellern.
Sie heißt so wegen einer alten Familien.
Diese Familie hatte viele wichtige Rollen in der Stadt.
Die Kinder sahen ein Familienwappen in den Kellern.
Außerdem gibt es eine Figur von einem Falken.
Diese Figur steht auf einem Haus am Marktplatz.

Wie war die Führung?

Die Führung dauerte ungefähr eine Stunde.
Die Kinder hörten gespannt zu.
Sie durften Fragen stellen.
So lernten sie lebendig und gut.

Was passiert als Nächstes?

Das nächste Treffen der City Scouts geht zum Bauhof.
Der Bauhof ist der Ort, wo die Stadt Dinge baut.
Informationen und Anmeldungen gibt es an Schulen.
Oder im Mitteilungsblatt der Stadt.

Warum lohnt sich die Teilnahme?

  • Sie lernen die Heimatstadt kennen.
  • Sie erfahren viel Geschichte.
  • Sie machen spannende Ausflüge.

Wenn Sie oder Ihre Kinder dabei sein wollen,
schauen Sie in das Mitteilungsblatt oder in die Schule.
Dort finden Sie alle wichtigen Informationen.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lauf an der Pegnitz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 08:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lauf an der Pegnitz
N
Neues aus Lauf an der Pegnitz

Umfrage

Sollten städtische Initiativen wie 'City Scouts' verstärkt historische Orte für Kinder erlebbar machen?
Ja, Geschichte wird so spannend und greifbar!
Nur, wenn es kindgerecht und interaktiv ist.
Lieber moderne Highlights als alte Keller erkunden.
Solche Aktionen sind Zeitverschwendung, Kinder interessieren sich nicht dafür.