Der Biergarten auf dem Kunigundenberg in Lauf an der Pegnitz - ein beliebter Treffpunkt für Einheimische im Sommer.
Foto: Andreas Kirchmayer

Biergarten auf dem Kunigundenberg: Neuer Pächter gesucht – Eine Chance für Gastronomen

Die Stadt Lauf an der Pegnitz plant eine Neuausschreibung für den beliebten Biergarten und sucht nach einem Betreiber, der Familien, Wanderer und Radfahrer anzieht.

Neuer Pächter für den Biergarten auf dem Kunigundenberg gesucht

Die Stadt Lauf an der Pegnitz plant für die nächste Biergartensaison eine Neuausschreibung des Pachtvertrags für den beliebten Biergarten auf dem Kunigundenberg. Bürgermeister Thomas Lang betont die Bedeutung dieses Ortes für die Gemeinschaft: "Hier trifft man sich auf ein Bier oder eine Apfelschorle mit alten Freunden oder Kollegen und genießt den Blick auf Lauf."

Vertragsgespräche und Genehmigungen

Der bisherige Pachtvertrag läuft noch bis zum 30. September 2024. Allerdings wurde aufgrund fehlender Genehmigungen kein langfristiger Vertrag mit dem aktuellen Pächter abgeschlossen, obwohl dieser ein entsprechendes Konzept vorgelegt hatte. Die Genehmigungen müssen vom Landratsamt Nürnberger Land erteilt werden, und die Verantwortung dafür liegt beim Pächter. Um dennoch einen Betrieb in diesem Jahr zu ermöglichen, hat die Stadtverwaltung befristete Genehmigungen erteilt und schließlich einen Vertrag bis 2024 ausgehandelt.

Suchprozess für einen neuen Pächter

Im Hinblick auf die zukünftige Nutzung hat die Stadtverwaltung mehrere Gastronomen angeschrieben, um Angebote für die Biergartensaison 2025 und darüber hinaus einzuholen. Bürgermeister Lang und der Stadtrat haben klare Vorstellungen: "Wir wünschen uns einen Biergarten, der verschiedene Besuchergruppen anspricht, darunter Familien, Wanderer und Radfahrer." Das gastronomische Angebot soll sich an den klassischen fränkischen Biergartentraditionen orientieren.

Betriebszeiten und Veranstaltungen

Die Betriebszeiten sind täglich von 7 Uhr bis 22 Uhr vorgesehen, eine durchgehende Öffnung an allen Wochentagen ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Zukünftige zusätzliche Veranstaltungen sollen möglich sein, während der Fokus auf einem reibungslosen, saisonalen Biergartenbetrieb liegt. Die Stadt plant zudem, mit dem künftigen Pächter über notwendige bauliche Maßnahmen zu sprechen, um die Attraktivität des Standorts zu steigern.

Optimismus für die Zukunft

Obwohl die Situation für die Stadtverwaltung enttäuschend ist, zeigt sich Bürgermeister Lang optimistisch: "Ich bin zuversichtlich, dass wir eine gute Lösung finden werden." Die Stadtverwaltung wird weiterhin alles daransetzen, um den Biergarten auf dem Kunigundenberg als beliebten Treffpunkt für die Bürger von Lauf zu erhalten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.