Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Betreuungsplätze für Kitas in Lahr

Die Stadt Lahr bietet neue Kita-Plätze an.
Das gilt für das Kitajahr 2025/2026.

Wenn Sie noch keinen Betreuungsplatz haben,
können Sie jetzt mitmachen.

Hortplätze gibt es diesmal nicht.

So läuft die neue Platzvergabe

Ab Dienstag, 30. September 2025,
werden freie Kita-Plätze freigeschaltet.

Es gibt keine Plätze vor diesem Datum.

Wichtig:

  • Nur Kita-Plätze sind dabei.
  • Hortplätze sind nicht dabei.
  • Anmeldung über die Zentrale Vormerkung der Stadt Lahr.

Was bedeutet „Vormerkung“?

Eine Vormerkung ist eine Anmeldung.
Sie ist unverbindlich.
Sie gibt wichtige Infos zu Kind und Eltern.

Für Eltern mit bestehender Vormerkung

Wenn Sie schon angemeldet sind,
prüfen Sie Ihre Angaben bitte gut.

Das müssen Sie tun:

  • Bis Dienstag, 23. September 2025 aktualisieren.
  • Arbeitsnachweis hochladen, wenn beide Eltern arbeiten.
  • Nur vollständige Angaben zählen bei der Vergabe.

Wo finden Sie mehr Infos?

Alle Infos stehen auf der Webseite der Stadt Lahr.
Dort finden Sie auch die Online-Anmeldung.

Link zur Anmeldung:
Online-Anmeldung Kita-Platz

Kontakt bei Fragen

Kitaservice Stadt Lahr hilft Ihnen gern:
Telefon: 07821/910-5040
E-Mail: kitaservice@lahr.de

Wichtig für Sie

Je früher und vollständiger Sie sich anmelden,
desto besser sind Ihre Chancen auf einen Platz.

Beachten Sie bitte alle Fristen und Regeln.
So klappt es mit dem Betreuungsplatz! ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 4. Aug um 08:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie bewertest du das zentrale Vormerkungsverfahren für Kita-Plätze in Lahr? Ist das der richtige Weg, um Eltern faire Chancen zu geben?
Top-Lösung! Zentral und transparent – so sollte Platzvergabe heute laufen.
Zu bürokratisch! Wer keinen perfekten Nachweis hat, fällt durchs Raster.
Nur ein Tropfen auf den heißen Stein – der Kitaplatzmangel bleibt bestehen.
Gut, aber Hortplätze sollten genauso berücksichtigt werden.
Ich vertraue auf alternative Wege, zentral ist nicht immer besser.