Erschließungsarbeiten des zweiten Bauabschnitts im Baugebiet Gartenhöfe in Lahr beginnen
Foto: Marion Haid

Zukunftsweisende Entwicklung in Lahr: Beginn der Erschließungsarbeiten in den Gartenhöfen

Stadt Lahr startet Bauabschnitt für neues Wohngebiet zur Verbesserung der Lebensqualität und Schaffung von kostengünstigem Wohnraum

Die Stadt Lahr hat angekündigt, dass am Dienstag, dem 2. April 2024, die Erschließungsarbeiten für den zweiten Bauabschnitt im Baugebiet Gartenhöfe im Westen der Stadt beginnen werden. Diese Arbeiten, die sich bis voraussichtlich März 2025 erstrecken, umfassen den Straßenvollausbau und den Kanalbau in der Amelia-Earhart-Straße sowie den Kanalbau im Almweg.

Bauarbeiten in Etappen

Die Stadt erklärte, dass die Baumaßnahme in Abschnitten durchgeführt wird, was teilweise Vollsperrungen erforderlich machen wird. Details zu den erforderlichen Vollsperrungen im Bereich der Flugplatzstraße und den Umleitungen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Mit Baukosten in Höhe von rund 1.575 Millionen Euro sind die Erschließungsarbeiten ein bedeutendes Projekt für die Stadt.

Aufruf zum Verständnis

Die Stadtverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die während der Bauphase auftretenden Verkehrsbeeinträchtigungen. Diese Maßnahmen sind Teil eines größeren Plans zur Verbesserung der Lebensverhältnisse im Wohngebiet.

Hintergrund des Projekts

Das Quartier "Im Eichert" wurde ursprünglich in den 1960er Jahren erbaut. Aufgrund schwerwiegender baulicher Mängel war eine Sanierung der Gebäude nicht wirtschaftlich, weshalb sie abgerissen werden müssen. Die Neubebauung des Areals zielt darauf ab, die allgemeinen Lebensbedingungen in dem Wohngebiet zu verbessern und den Bewohnerinnen und Bewohnern weiterhin den Verbleib zu ermöglichen. Zudem soll zusätzlicher kostengünstiger Wohnraum geschaffen werden. Nach Abschluss aller Maßnahmen werden in den Gartenhöfen etwa 246 Wohnungen mit rund 17.700 Quadratmetern Wohnfläche zur Verfügung stehen.

Für weiterführende Informationen steht die Kommunikation und Pressearbeit der Stadt Lahr zur Verfügung.

Die Umsetzung dieser Projekte markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Lahr und spiegelt das Engagement der Stadt zur Verbesserung der Wohnqualität und zur Schaffung von neuem Wohnraum wider.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.