Wochenmarkt in Lahr kehrt zurück: Ein Fest für Feinschmecker!

Am 20. Februar 2025 erwartet die Besucher ein kunterbuntes Angebot regionaler und italienischer Köstlichkeiten.

Die Bürger von Lahr können sich freuen: Der beliebte Wochenmarkt am Donnerstag kehrt am 20. Februar 2025 zurück auf den Schloßplatz. Der Markt, der von 10 bis 17 Uhr stattfindet, verspricht eine reiche Auswahl an regionalen und saisonalen Produkten. Neben Obst, Gemüse, Brot und Fleisch finden sich nun auch italienische Spezialitäten im Angebot.

Rückkehr zum Traditionsstandort

Der Schloßplatz in der Lahrer Innenstadt ist seit Langem der angestammte Platz für den Wochenmarkt. Dennoch wurde dieser im vergangenen Jahr aufgrund einer notwendigen Feuerwehrzufahrt vorübergehend auf den Sonnenplatz verlegt. Dort zeigte sich jedoch, dass die Besucherzahlen deutlich zurückgingen, was auch die Umsätze der Verkäufer belastete.

Vielfalt und Qualität im Angebot

Besucher können sich auf ein großes Sortiment freuen:

  • Lehmann’s Bauernhof aus Lahr bietet frisches Gemüse und Obst an.
  • Der Beckekarlihof aus Lahr-Reichenbach versorgt den Markt mit Fleisch, Wurst und Brot.
  • Die Schmelzebeck Bäckerei Weisser aus St. Georgen lockt mit Sauerteigbrot, Brötchen und Kuchen.
  • Neu dabei ist Roberto Salemme aus Baden-Baden, der italienische Spezialitäten wie Pasta, Antipasti, Käse und Dolci anbietet.

Herausforderungen bei der Rückverlegung

Die Rückkehr auf den Schloßplatz war nicht ohne Herausforderungen: Aufgrund der bestehenden Feuerwehrzufahrt sind die Möglichkeiten zur Erweiterung der Stände eingeschränkt. Dennoch haben sich die Marktbeschicker und die Stadt Lahr auf diese Lösung geeinigt, um den Standort attraktiver zu gestalten und den Bedürfnissen der Händler und Kunden gerecht zu werden.

Dass der Umzug zurück positive Effekte haben wird, darauf hoffen sowohl die Stadt Lahr als auch die Marktbeschicker. Der Schloßplatz bietet nicht nur mehr Frequenz, sondern auch eine historische Kulisse, die Besucher anzieht und die Einkaufserfahrung bereichert.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.