Übersetzung in Einfache Sprache

Wasserpfad im Sulzbachtal schließt ab 1. Oktober 2025

Der Wasserpfad im Sulzbachtal hat im Sommer viele Besucher angezogen.

Ab dem 1. Oktober 2025 schließt der Pfad für sechs Monate.

Die Schließung hilft Pflanzen und Tieren.

Die Pflanzen- und Tierwelt braucht Ruhe.
Das nennt man auch Erholungsphase.

Erfolgreiche Saison am Wasserpfad

Viele Menschen kamen im Sommer.
Besonders Familien und Schulklassen fanden den Pfad toll.

Im August waren besonders viele Besucher da.
Viele reisten auch von weit her an.

Es gab Führungen entlang des Sulzbachs.
Dabei sahen die Besucher viele Tiere.

Es gab spezielle Stationen zum Ausprobieren.
Dort lernten die Besucher viel über Wasser.

Gruppen konnten auch eigene Führungen buchen.

Besucherorganisation mit Online-Buchung

Die Stadt Lahr bietet eine Online-Buchung an.
So verteilt sich der Besuch gut über den Tag.

Das sorgt für:

  • Weniger Stress für Besucher
  • Weniger Störung für die Natur

Sie finden das Buchungssystem auf der Website der Stadt Lahr.

Naturschutz ist wichtig

Durch die Pause erholt sich die Natur.
Das ist gut für Pflanzen und Tiere.

Flora und Fauna sind wichtig Wörter:

  • Flora heißt: alle Pflanzen dort
  • Fauna heißt: alle Tiere dort

Die Pause schützt die Natur für die Zukunft.

Warum ist die Ruhezeit wichtig?

Die Sperrzeit hilft der Artenvielfalt.
Auch der Ort kann sich erholen.

Lebensräume regenerieren sich durch Ruhe.
Das bedeutet: Die Natur wird wieder gesund.

Mehr Infos und Kontakt

Informationen zum Wasserpfad und zur Buchung finden Sie auf der Website von Stadt Lahr.

Nach der Winterpause können Besucher wiederkommen.
Dann ist der Wasserpfad wieder für Sie offen.

So bleibt die Natur im Sulzbachtal gesund und schön.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Was hältst du von der sechsmonatigen Schließung des Wasserpfads im Sulzbachtal zum Schutz von Flora und Fauna?
Unbedingt notwendig – nur so bleibt die Natur langfristig erhalten!
Schade für Besucher, aber der Naturschutz geht vor.
Übertriebene Maßnahme, die Besucher unnötig einschränkt.
Gute Idee, aber die Pause könnte kürzer sein.
Lieber ganzjährig geöffnet und mit strengen Regeln reguliert